Malervlies als Teichunterlage geeignet?

7 Antworten

Einen Schutz gibt nur ein Teichfolien - Schutzvlies. Am besten 400 Gramm, oder 500 Gramm/m². Alle anderen Vliese unter 400 Gramm ergeben keinen Sinn. Du musst das mit einem Hausbau vergleichen. Wenn das Fundament zu dünn und zu schlecht ist, ist es egal ob du 500.000 oder mehr für den Aufbau ausgibst. Das Haus wird nicht lange stehen.

Gruß

Xilefmit

Moin.

Solange das Vlies rein aus Polypropylen / Polyester besteht, spricht theoretisch nichts dagegen.

Allerdings wäre mir Malervlies als Unterlage zu dünn und zu durchdringbar. Allein schon aufgrund dessen würde ich davon absehen, Malervlies zu verwenden.

Hallo,

von diesem Zeug als Untergrund würde ich abraten.

Viel bekommt es unter dem Teich ja nicht ab.

Vermutlich sprichst du hier von Wasser. Klar, vom Teichwasser selbst bekommt das Vlies nicht viel ab, aber dennoch herrscht ja immer ein gewisser Feuchtigkeitsanteil im Erdboden. Dieser ist schon ausreichend um das Vlies recht schnell vergammeln zu lassen.

Richtiges Unkrautvlies ist doch gar nicht so teuer - würde ich dir eher empfehlen.

nein, es verrottet,  dies gibt es als Unterlage diese aus Kunststoff ist etwas dicker, nimmt man auch als für Pflanzenhalterung

Das Vlies hat doch einen Zweck, das Schützen der Folie. Malervlies kann das nicht leisten. Eine Wühlmaus z.B. lässt sich davon nicht aufhalten, von einem guten Vlies aber schon (ich schreibe aus Erfahrung).