Wie entferne ich meinen Gartenteich.?

12 Antworten

Die Begründung von @Lupus1960 ist richtig! Wenn Du jedoch diese Begründung und dem Ratschlag von @Dahle Rieger befolgst, heißt warten bis zum Herbst, ihn dann leerpumpst, mit Schotter oder Kies lagenweise verfüllst und verdichtest, wird Dein Vorhaben von Erfolg gekrönt sein! Verfüllung mit Erde oder Humus ist nicht ratsam, da es erstens nicht verdichtbar ist und es kann auch sein, dass es dadurch zu Setzungen kommt! Das rät Dir ein Erdbauer. Viel Erfolg

nimm eine große pumpe und pum ihn erst mal leer ,dann solltest du das erdreich und kies usw. alles raus holen und die plane entfernen ,danach müsstest du das loch wieder voll erde schütten und alles wieder eben machen ,dann kannst du deinen grillplatz bauen und pflastern ,oder sonst was . ich hoffe es hilft und viel glück. ps. wenn du keine erde für das große loch hast ,nimm kompost und sonst noch was du findest und press den boden zwischendurch ,das er fest wird und das so alles 3-4 schupkarren machen das der boden richtig fest wird und nicht noch nachsackt ,dann ist wieder alles uneben und darauf lässt es sich schlecht pflastern ,für deinen grillplatz.

Was ist dir lieber ? Leben im Garten oder dein Bauch und der Grill. In dem Teich leben jetzt schon Millionen von Lebewesen, die du mit dem entfernen des Teiches zerstörst. Wie groß ist dein Garten , und wäre nicht ein anderer Bereich in deinem Garten frei, um dort deinen Grill zu bauen ? Sicher haben Libellenlarven darinden Winter überlebt und warten auf warme Tage für ihre Umwandlung zu fertigen Libelle. Vielleicht sogar Lurche die auf der Roten Liste stehen die dort bereits abgelaicht haben.

Bitte bedenke dein Vorhaben nochmals, denn Ende 2012 geht die Welt nicht unter und 2013 schmeckt das Steak auch noch.

Gruß Wolf


Fische sind keine mehr drinnen.?

Wenn er 2 Meter tief ist, dann einfach unten ein Loch reinhauen nicht zu groß, das Wasser sickert dann langsam in den Boden.

Anschließend alle Pflanzen raus,

Folie auseinander schneiden und im Loch versenken

alte Pflanzen drauf

mit Schotter auffüllen und verdichten

Das Loch im Boden nicht zu groß wählen, das Wasser sollte langsam versickern, nicht das es woanders sich nach oben drückt, die Folie zerschneiden, es bilden sich weniger Zwischenräume wo sich Wasser sammeln kann ( Matschloch ), Pflanzen auf die Folie und in Lagen den Schotter verdichten

klappt 100 %

Viel Spaß

Rückbau wie Aufbau nur anders herum...

Wasser abpumpen, Pflanzen entfernen, soweit wie irgend möglich leer machen, Teichfolie entfernen, auffüllen, wieder etwas verdichten, nochmal auffüllen - Boden wieder da.