Main Coon Mix Babys?

5 Antworten

Gucke mal bei Seiten eines Katzenschutzbundes oder Tierschutzvereines. Da gibt es oft solche vorgefertigten Schutzverträge.

Diese "Schutzverträge" sind allesamt das Papier nicht wert auf dem sie stehen. Rechtlich gesehen ist das Tier immer noch eine Sache. Und die wird verkauft. Mit dem Kauf und der Bezahlung erwirbt der neue Besitzer die Rechte an der Sache...

Vor Gericht haben solche Schutzverträge meist keinen Bestand. Aber man kann ja mal versuchen die Käufer damit "einzuschüchtern".

Viel wichtiger ist, dass Du Dir Zeit lässt, die neuen Besitzer gut aussuchst und ihre Angaben überprüfst (Adressen, Telefonnummern etc.). Und natürlich genau hinschauen was das für Menschen sind, ob sie zuverlässig erscheinen, warum sie die Katze wollen, ist es die erste Katze oder hatten sie schon mal welche, was ist mit denen passiert usw. usw. Trotzdem kann man Menschen immer nur "vor den Kopf" schauen.

Ein Stück weit muss man dann einfach vertrauen und loslassen können.

Natürlich kannst Du anbieten die Katzen jederzeit zurück zu nehmen wenn etwas nicht passt. Dann hast Du zumindest die Chance dass die Leute das Angebot im Ernstfall annehmen.

Recht viel mehr kannst Du aber nicht tun. Verkaufe die Katzen so teuer wie möglich - was nichts kostet ist nichts wert....


balu123436 
Fragesteller
 19.09.2020, 13:19

Vielen Dank...das kommt gleich mit auf die Liste...

0

Noch ein Vermehrer, seuftz. Das hört wohl nie auf, oder?

So etwas wie eine "Schutzgebühr" oder ein "Schutzvertrag" gibt es nicht.

Das sind inhaltsleere Wortschöpfungen der Tierschutzvereine.

Ein "Schutzvertrag" ist nichts anderes als ein Kaufvertrag mit einer hübschen Überschrift und bietet der Katze gar keinen Schutz.

Der einzige Schutz, den du den Katzen bieten kannst, ist eine sorgfältige Auswahl der neuen Besitzer- und eine Frühkastration vor der Abgabe, damit die neuen Besitzer nicht ebenfalls "vergessen" die Tür zu schließen und die Kätzinnen des Wurfs zum Decken nach draußen schicken.

Du könntest noch eine Vorverkaufsklausel in deinen Kaufvertrag aufnehmen. d.h. sollte das Kitten nochmals verkauft werden muss es dir vorher zum Kauf angeboten werden. Geschieht das aber nicht kannst du nicht viel machen, außer dir die Vertragsstrafe vor Gericht erstreiten.

Den Vertrag von einem Anwalt überprüfen lassen, wenn dir wichtig ist, dass er im Notfall vor Gericht bestand hätte. Im Internet kursieren viele "Schutzverträge", die von Laien geschrieben wurden und die jede Menge ungültiger Klausen enthalten, z.B. ein Besuchsrecht zur Nachkontrolle.

Wenn du nicht vor hast im Notfall vor Gericht zu gehen dann kannst du dir einen "Schutzvertrag" als Kaufvertrag aussuchen, der sich gut anhört und schick aussieht. Vielleicht kannst du damit die Käufer täuschen und sie glauben den ganzen Unfug, der darin steht.

Zum Verkaufspreis: 200 Euro, da sie geimpft sind. Wie gesagt, wenn du sie wirklich schützen möchtest dann lasse sie vor dem Verkauf frühkastrieren und verlange dann 300 Euro als Kaufpreis. Das dürftest du auch bekommen können, da es ja anscheinend Langhaarmixe sind.

October


balu123436 
Fragesteller
 19.09.2020, 08:01

Genau das will ich eben nicht...ich will nichts was schick aussieht sondern einen rechtsgültigen vertrag...das Vorkaufsrecht hab ich mir sofort mit aufgeschrieben...vielen dank dafür und deine Erklärung zu den schutzverträgen!

0
October2011  19.09.2020, 08:13
@balu123436

Der einzige Schutz, den du ihnen geben kannst ist eine Frühkastration VOR dem Verkauf.

October

0
October2011  19.09.2020, 10:16
@anonym0507

Bei der Frühkastration

  • erholen sich die Kitten schneller von der Narkose
  • die OP ist einfacher für den Tierarzt weil weniger Fettgewebe vorhanden ist
  • Kätzinnen werden nicht einige male rollig, bevor sie kastriert werden
  • die Katzen gehen nicht durch die hormonelle Veränderungen der Geschlechtsreife um dann wieder zeitnah durch eine Kastration eine zweite hormonelle Umstellung zu erleben

Und es verhindert ungeplante Würfe; währe hier die Mutterkatze frühkastriert worden hätte es diesen Wurf nicht geben müssen.

Welche Nachteile siehst du denn?

Und wie würdest du vor allem die Kätzinnen vor ungeplante Würfe schützen?

October

0
William1307  19.09.2020, 10:21
@October2011

Nein ganz sicher nicht. Das ist meiner Meinung nach Tierquälerei. Eine Frühkastration hat Auswirkungen auf die Gesundheit, das Wachstum und die Entwicklung der Tiere.

0
October2011  19.09.2020, 10:35
@William1307

Ist dann auch eine Kastration mit 6 Monaten auch Tierquälerei?

Sind Tierärzte und Tierschutzorganisationen, die Frühkastrieren auch Tierquäler?

Wie kann balu123436 verhindern, dass mit den Kitten später mal gezüchtet wird. Einfach mal "Tierquälerei" zu rufen ist einfach, hilft aber niemanden weiter.

October

0
William1307  19.09.2020, 10:41
@October2011

Wenn die Katze weitgehend erwachsen ist und der Zahnwechsel durch ist, sind die Schäden durch eine Kastration geringer. Wenn auch nicht ganz wegzudiskutieren.

Ja - für mich sind Leute die dafür sind, einem Tier nicht mal die Chance zu geben, erwachsen zu werden, Tierquäler. Natürlich ist mir klar dass man Katzen irgendwann kastrieren muss weil es sonst unkontrollierte Vermehrung gibt. Aber das entscheidene ist das Alter.

Und die FS kann es nicht verhindern dass die neuen Besitzer mit dem Tier machen was sie für richtig halten. Das ist nun mal so wenn man ein Tier verkauft verliert man den Anspruch darauf.

Dann muss die FS die Tiere halt behalten bis sie alt genug sind und sie selber kastrieren lassen. Und sie dann erst verkaufen. Das wäre der einzig gangbare Weg um zu verhindern dass damit gezüchtet wird.

1
October2011  19.09.2020, 10:48
@William1307

Mit welchem Alter sollten denn Katzen deiner Meinung nach kastriert werden? Wie oft sollte eine Kätzin rollig werden ohne gedeckt zu werden? Wie lange soll der Kater markieren dürfen, bevor er kastriert wird?

Warum glaubst du, dass Katzen, die kastriert werden, nicht erwachsen werden?

Wenn ich dich richtig verstehe dann sollte die FS nicht versuchen, die Katzen durch eine Kastration zu schützen? Verkauft ist verkauft?

October

0
William1307  19.09.2020, 11:37
@October2011

Wie bist Du denn drauf ? ich sage nur dass die Tiere zumindest 4-6 Monate sein sollten, bevor sie kastriert werden. Maine Coons sind sogar sehr spätreif. Zumindest sind die Tiere dann schon etwas "stabiler" und haben etwas Zeit zwischen den ganzen "Behandlungen".

Das heisst nicht dass sie erst 5x rollig sein sollen und auch nicht dass man warten soll bis die Kater anfangen zu markieren.

Selbst wenn diese Frühkastration angeblich keine negativen Auswirkungen hat - es bedeutet immensen Stress für die Tiere. Gerade für Kitten die eben erst anfangen zu leben - dann gleich mal durch Impfungen und Wurmkuren mit Chemie vollgepumpt werden und gleich noch eine Narkose oben drauf und nach der Kastra noch Antibiotika und Schmerzmittel. Dann ab in ein neues Zuhause und die Tierchen können sehen wie sie klarkommen.

Tiere sind lebende Organismen. Mit denen kann man nicht einfach umgehen wie mit einem Holzklotz. Die psychischen Aspekte werden bei Hunden und Katzen immer aussen vor gelassen. Die Nebenwirkungen und Spätschäden durch Medikamente sowieso. Wir können mit den Tieren machen was wir wollen ohne auf ihr Befinden Rücksicht zu nehmen. Die müssen alles einfach wegstecken was wir mit ihnen veranstalten.

Und ja - verkauft ist verkauft. Tier sind nun mal rechtlich gesehen eine Sache und Du kannst einen Käufer nicht zwingen zu tun was Du willst.

Ein Autohändler kann auch nicht in den Vertrag schreiben dass Du mit dem Auto nur 50 km/h fahren darfst. Er kann es schon reinschreiben, aber es hat keine Bedeutung. Kapierst Du das nicht ?

0
October2011  19.09.2020, 11:54
@William1307

Eine Kastration mit 4 Monaten bezeichnet man normalerweise als eine Frühkastration. Du warst ja gegen Frühkastrationen - und jetzt schreibst du, dass " die Tiere zumindest 4-6 Monate sein sollten". Ja, was denn nun? Bist du für oder gegen Frühkastrationen?

Eine Kitten sollte eigentlich mit 3-4 Monaten gesundheitlich stabil genug sein um eine Kastration problemlos verkraften zu können. Ist ein Kitten nicht stabil genug dann gehört es solange in tierärztlicher Behalndlung, bis es stabil genug dazu ist- und erst danach kann man über den Verkauf nachdenken.

Maine coon sind nicht "spät reif", sie sind mit ca. 2 Jahren körperlich reif und erlangen die soziale Reife mit 2-4 Jahren, so wie alle anderen Katzen auch. Dass Maine coon "spät reif" sein sollen ist ein Mythos, der sich hartnäckig hält.

Schau' dir mal diese Gewichtstabelle an, da tut sich nach 24 Monaten am Gewicht nicht mehr viel:

http://gewichtstabelle.meine-maine-coon.de/gewichte

October

0
William1307  19.09.2020, 12:06
@October2011

Ich hatte drei Maine Coons - die waren alle erst spät geschlechtsreif. Eine Katze war erst mit 18 Monaten zum ersten Mal rollig. Aber egal. Kann eine Ausnahme gewesen sein.

Unter einer "Frühkastration" verstehe ich das hier:

Zitat

"Grundsätzlich wird die Katze vor Abschluss der Geschlechtsentwicklung kastriert. Unter "Frühkastration" im engeren Sinne versteht man die Entfernung der Keimdrüsen im Alter von ca. 7-12 Wochen.

Und das lehne ich grundsätzlich ab.

0
October2011  19.09.2020, 12:24
@William1307

Ich finde es einfach schwierig wenn man Maine coons als grundsätzliche "Spätzünder" bezeichnet, weil es dazu führen kann, dass sich jemand deshalb mit der Kastration viel Zeit lässt. Dass kann gut gehen- oder man hat dann eine "Spätzünderin", die überraschen mit 8 Monaten vom Bruder trächtig wird.

Für mich zählt eine Kastration mit 4 Monaten immer noch als eine Frühkastration, aber da gehen die Definitionen eindeutig sehr auseinander und man findet unterschiedliche Quellen dazu.

Eine Kastration mit 7 Wochen ist z.B. zwar in den USA üblich- aber hier in Deutschland währe das ungewöhnlich früh.

October

0
Nathi4424  19.09.2020, 08:10

Vorab: ich halte sehr viel von deinen tierischen Beiträgen, sie sind lehrreich, informativ und verständlich.

Aber so ein upswurf wie es hier passiert ist.... Sorry, aber dieser fs ist kein vermehrer, sie kümmert sich besser um die Tiere und um die Vermittlung als 95% der anderen dennen es passiert ist.

Ich hatte bei meinem ersten Kaninchen auch einen upswurf, es kann einfach passieren, egal wie gut man aufpasst.

0
October2011  19.09.2020, 08:24
@Nathi4424

Wenn man rechtzeitig kastrieren lässt, dann passieren keine Ups-Würfe. Ganz besonders, wenn man Kinder hat und weiß, dass man besonders darauf achten muss, dass man sich rechtzeitig um eine Kastration kümmert.

Katzen kann man problemlos vor der Geschlechtsreife mit 3-4 Monaten kastrieren lassen. Wenn man will.

Dieser Wurf war wohl eher gewollt.

Ich habe eigentlich auch nichts gegen einen einzigen Wurf, wenn man es richtig macht. Mich stört hier, dass mal wieder alles auf die Kinder geschoben wird oder eben auf Corona.

Auch Ende März haben die Tierärzte Katzen kastriert. Wenn ihr eigener Tierarzt das nicht gemacht hat hätte sie einfach einen anderen Tierarzt anrufen können.

Wenn man schon Vermehrt währe es ehrlicher gewesen, einfach dazu zu stehen.

October

1
balu123436 
Fragesteller
 19.09.2020, 08:32
@October2011

Es war aber leider so! Wir sind beide Raucher und rauchen nur auf dem Balkon wenn du es ganz genau wissen willst..der kleine war gerade erst 3 geworden..corona lockdown mit ausgangssoerre...das einzige was die kinder hatten war der Balkon...wozu soll ich stehen? ICH habe sie nicht rausgelassen...meine Tür ist mittlerweile sperrbar...meine anderen Katzen sind auch kastriert...hätte ich unbedingt einen wurf gewollt hätte ich den schon früher haben können...sie ist nicht meine einzige Katze...

0
October2011  19.09.2020, 08:43
@balu123436

Ein Balkon gehört mit einem Katzennetz ausbruchssicher gesichert!

October

0
balu123436 
Fragesteller
 19.09.2020, 12:08
@October2011

Ich habe aber 2 kastrierte freigänger...die gehen raus und kommen rein wann es ihnen passt...hab ich auch schon mal erwähnt

0
October2011  19.09.2020, 12:28
@balu123436

... und dazu hattest du noch eine unkastrierte Kätzin und ein Kleinkind. Wozu das führt hast du ja gesehen. Da währe es besser gewesen, wenn du dich entweder rechtzeitig (!) um die Kastration gekümmert hättest- oder eben dafür gesorgt hättest, dass die unkastrierte Kätzin nicht über den ungesicherten Balkon rollig entkommen kann. Ein Katzennetz kann man übrigens wieder abmontieren, wenn man es nicht mehr braucht.

October

0
balu123436 
Fragesteller
 19.09.2020, 13:15
@October2011

Soll ich jetzt ewig diskutieren? Ein katzennetz darf nicht angebracht werden ...wir wohnen zur Miete und unsre Wohnbau hat es damals schon nicht genehmigt...so ist es jetzt und ich habe nicht danach gefragt wie es irgendjemand findet sondern wie ich sie bestmöglich in ein neues zuhause geben kann...deinem Vorschlag der frühkastration komme ich gerne nach aber über den Rest diskutiere ich jetzt wirklich nicht mehr...sie wird sowieso kastriert und gut ist es...

0
balu123436 
Fragesteller
 19.09.2020, 08:20

Also den Vorwurf des vermehrers lass ich stehen...mit der Kritik muss ich umgehen..und das ist in Ordnung! Es war UNSER Fehler der sich keinesfalls wiederholen wird ..ich hab da Verständnis...die tierheime Quellen über und katzen gibt es wie Sand am mehr...genau deswegen ist es mir sooo wichtig einen guten Platz für sie zu finden...frühkastration ist ab wann möglich? Dachte immer dass kann man erst ab 6 Monaten...wenn früher möglich investier ich das sehr gerne..ich weiß dass die Paarung für katzen sehr schmerzhaft ist...auch die rolligkeit hat schwere Folgen für die Dame und mir tut das wahnsinnig leid...es hätte nicht passieren dürfen und glaub mir ich hab große schuldgefühle gegenüber meiner Katze aber nun ist es so und ich werde alles dafür tun dass es den kleinen gut geht und sie den bestmöglichen Platz kriegen...momentan ist auch die mama mit in einem separaten zimmer und ich hab den Türgriff ersetzt gegen einen mit schloss(kindersucherung) kastratermin ist mitte Oktober da sind die kleinen 8 wochen alt...also es wird sich definitiv nicht wiederholen...dafür sorge ich

0

300€ finde ich angmessen. Im Schutzvertrag sollte unbedingt ein Termin für eine kastra stehen und dass sie nicht für die Zucht bestimmt ist, dass sie eben nicht weiter vermittelt werden dürfen, sonst fällt mir auf Anhieb nichts mehr ein.

Überlege dir dass mit den 2 wurmkuren bitte... Eine wurmkur ist keine Kur, und ist komplett kontraproduktiv wenn sie nicht befallen sind, es handelt sich um ein nerven gift dass auch den kitten schadet.

Bekommen sie heute eine wurmkur, könnten sie sich morgen wieder infizieren, also vorsorglich ist sie nicht.

http://www.tierpraxis-stadler.de/?p=549


balu123436 
Fragesteller
 19.09.2020, 07:53

Ah ok vielen dank das wusste ich nicht!! Werde mich da gleich mal schlau machen..das mit dem kastratermin und der zucht hab ich mir gleich notiert...vielen dank!!

1

Erst mal vorab :

Endlich mal wieder ein Katzenbesitzer, der sich seiner Verantwortung den Tieren gegenüber, voll bewusst ist.

Dankeschön dafür.

Bitte gib die Kleinen nur zu zweit ab, am besten gleiches Geschlecht.

Schau mal hier:

https://www.katzeninfo.com/privater-tierschutzvertrag.pdf

Das hab ich gegoogelt. Vielleicht findest du im Internet noch andere Musterverträge.

Alles gute...


balu123436 
Fragesteller
 19.09.2020, 07:56

Lieben Dank! Es sind ja auch kleine Lebewesen und haben wie alle anderen auch den besten Start und das beste Leben verdient! Meine Meinung.für Menschen babys will man ja auch nur das beste, wieso dann nicht auch für sein Tier..sie sind auf hilfe zum leben angewiesen.Für mich selbstverständlich..ich will nichts verdienen...sie sind mir so ans herz gewachsen ich möchte einfach nur das beste für ie...deswegen wollt ich ne Klausel mit reinmachen, sollte man sie irgendwann nicht mehr haben wollen(egal warum) möchte ich sie zurück...egal ob in 6 Monaten oder 6 Jahren...

2
Nathi4424  19.09.2020, 08:02

Schön geschrieben, stimme dir vollkommen zu.

1
October2011  19.09.2020, 08:09

Dieser Vertrag enthält so einige Klauseln, die nicht haltbar sind, z.B:

Klausel 2: der Käufer hat jederzeit das Recht, seine Katze weiterzuverkaufen, dafür brauch der Käufer auch definitiv keine schriftliche Genehmigung. Der Verkäufer nimmt sich zwar das Recht vor, die Katze zurückzunehmen- aber es ist dafür kein Kaufpreis festgelegt worden.

Klausel 3. Der neue Besitzer kann selbstverständlich mit seiner Katze züchten, wenn er das möchte. Ironisch ist, dass die Kitten laut dem Vertrag mit 4-6 Monaten kastriert werden sollen- etwas, an das sich der Besitzer der Mutterkatze selbst nicht gehalten hat.

Klausel 5: unangemeldete Kontrollen? Man muss keine Person in die eigene Wohnung lassen!

Klausel 6: Herausgabe des Tieres? Ist auch nichtig, verkauft ist nun mal verkauft!

October

0
Krawallbotz  19.09.2020, 08:12
@October2011

Es war ein Vorschlag. Ich habe mich noch nie damit Beschäftigt.

Komm mal wieder runter.

1
October2011  19.09.2020, 08:14
@Krawallbotz

Es ist ein Vorschlag, und ich habe ihn mir mal durchgelesen.

Komm mal runter.

October

0
Krawallbotz  19.09.2020, 08:15
@October2011

Hab ich irgendwo geschrieben, dass man den 1:1 übernehmen muss?

Herr, schick Hirn ....

1
October2011  19.09.2020, 08:27
@Krawallbotz

Dann poste keinen Vertag, der vermutlich insgesamt nichtig ist und bei dem die wichtigsten Klausen - das sind immerhin vier Stück! - nicht haltbar sind!

Damit hilfst du keinem.

October

0
balu123436 
Fragesteller
 19.09.2020, 08:29
@Krawallbotz

Bitte nicht streiten...ivh hab nur um Tips gebeten wie ich es am besten gestalten kann..ich werd mich jetzt zur frühkastration informieren...das scheint mir die beste Lösung zu sein , um Ihnen ein gutes lebenzu ermöglichen

1
Krawallbotz  19.09.2020, 08:30
@October2011

Und du hilfst keinem, jemandem, dem ein Unglück passiert ist, als "Vermehrer" zu beschimpfen

1