Maggi-Fix, welche Gewürze als Ersatz?

2 Antworten

Tomaten - gern auch passierte aus der Dose, Zwiebeln und Knoblauch. Zwiebelnund Knoblauch mit dem Hack anbraten, dann Tomaten dazu und aufkochen. Mit Salz, Pfeffer und z.B. Basilikum, Oregano etc. würzen. Die Nudeln in Salzwasser kochen bis sie so sind wie du sie magst und dann ab damit in die Sauce - fertig.


Err425vLv9 
Fragesteller
 23.10.2014, 15:25

Ich möchte lieber frische Tomaten verwenden, es soll nicht so soßig werden.

Nur Salz, Pfeffer, Oregano und etwas Basilikum drüber? Sonst keine Gewürze?

Und die anderen Zutaten in dem Tütchen kann man alle weglassen? Also mir ist klar, dass da viel Mist drin ist, aber ich weiß eben nicht was davon wichtig sein könnte.

Danke.

:)

0
Durineya  23.10.2014, 15:29
@Err425vLv9

Kannst auch frische neben, aber die aus der Dose schmecken oft besser, weil sie eben reif in die Dose kamen und nicht halb grün irgendwo geerntet und hier her geschifft wurden. Gibt auch ganze Tomaten aus der Dose. Bei den Gewürzen musst du einfach gucken was dir schmeckt. Kannst auch "italienische Kräuter" als Mischung nehmen. Schau doch einfachmal im Netz was du so findest unter dem Begriff. Die andern Sachen wie Zucker brauchst du nicht extra und Hefeextrakt ist auch nur ein Geschmacksverstärker.

0
Err425vLv9 
Fragesteller
 23.10.2014, 15:47

Ich nehme die, die ich selbst anbaue. Sind zwar klein und jetzt habe ich nur noch einen kleinen Rest, aber der soll ja auch noch weg.

Ich bin ein Gemüsejunkie und mein Lieblingsessen ist ohnehin Salat, ich bekomme immer 1x pro Woche Saisongemüse aus der Region. Also eigentlich finde ich diese Tütchen auch eklig, aber das schmeckt irgendwie trotzdem lecker. Und ab in zu mal Nudeln essen bringt mich auch nicht um :D

Ja, ich werde wohl die Kräutermischung nehmen.. Habe viele Gewürze, kann aber nicht damit umgehen.

0

Will dir keinen vorwurd machen aber da ist ausser Geschmackverstärkern und Zucker wenig natürliches drin . Habe schon garnicht erst mit so was angefangen.

Du brauchst eingentlich Tomatenmark konzentriert+ Dose Pizzatomaten. Paprikaapulver , Pfeffer, echten Knoblauch als Grundzutaten nur noch eine Kräutermischung "Italien" z.b. Oregano, Balsikium. Zwiebel und Knoblauch würde ich in einer Extra pfanne anbraten (seperat) oder zuerstbraten und wieder raustun, da diese gleich sonst verbrennen. Also Hackfleisch anbraten wie immer dann tomaten s.o. rein, ich verwende auch gerne etwas schmand und da ich es scharf mache chilli rein . Mit der Zeit bekommt man den Bogen raus, ist auch nicht schlimm wenn es mal heute etwas anders schmeckt. Da man natürlich kocht ohne künstliche Geschmacksverstärker. Die wo jetzt meinen da fehlt salz kann man natürlich reintun , ich koche schon 10 jahre ohne da in vielen lebensmitteln wie butter und wurst schon genug drin ist.


Err425vLv9 
Fragesteller
 23.10.2014, 15:43

Ist mir klar, eigentlich esse ich überhaupt keine Nudeln. Oder solche Sachen, generell esse ich nie warm und kann von daher nicht würzen.

Gesund ist sowas definitiv nicht, aber es darf ja mal Ausnahmen geben.

Ich kann Salat zubereiten, das wars :D

Aber danke für deine Tipps. Anstatt der Dosentomaten werde ich lieber frische nehmen, aber der Rest klingt ja gut.

Übung werde ich wohl nie bekommen, ich koche vielleicht 1x in 2 Monaten, und dann nur dieses Gericht. Und ab und zu brate ich mir Hähnchen, aber mehr auch nicht. Da ich sonst nur Gemüse und Eiweiß esse finde ich auch, dass das Tütchen ziemlich übertrieben schmeckt. Aber was solls, es ging mir ums Rezept und ohne Tütchen hat es wirklich nach nichts geschmeckt.

Salz ist wichtig für mich, mein Arzt sagt, dass salzreiches gut für meinen niedrigen Blutdruck ist. Also bei mir ist ohnehin alles völlig versalzen :D

Vielen Dank.

0