Männer Was haltet ihr von Frauen mit vielen Muskeln?

14 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es gibt sehr athletische Frauen mit entsprechend Muskelmasse, die äußerst attraktiv sind. Es gibt aber auch Frauen mit Muskeln die hässlich aussehen. Das alles gibt es aber auch bei Frauen, die wenig Muskulatur haben und im allgemein als "weiblich" bezeichnet werden.

Ist wie immer eine Frage des Geschmacks. Ich würde es nicht von viel oder Muskeln abhängig machen, sondern von der Gesamterscheinung. Schau mal bei der Leichtathletik. Es gibt Sprinterinnen, die trotz der großen Muskeln wirklich süß aussehen und toll rüberkommen, die Frau die neben ihr läuft, genau das Gegenteil. Verstehst Du was ich meine??? Alles Gute, schöne Weihnachten. LG

Hallo! Eine leichte, harmonische Muskulatur wie bei vielen Sportlerinnen ist attraktiv. Muskelberge können Frauen auf natürliche Weise nicht aufbauen weil ihnen Testosteron fehlt. Durch Anabolika schon aber  das ist ein extrem gefährlicher Weg.

Nimmt ein Mann Anabolika, so stellt er quasi ein Mehr an Testosteron dem Körper zur Verfügung, aber es handelt sich für ihn nicht um ein körperfremdes Hormon. 

Setzt er das Zeug ab, so hat er eine Chance, dass die eingetretenen Veränderungen reversibel (rückführbar) sind. Kleiner Einwurf : Testosteron ist auch der eigentliche Grund, warum Männer stärker sind als Frauen. 

Jeder normale (gesunde) Mensch besitzt 656 Muskeln, wobei diese beim Mann ca. 40 %, bei der Frau ungefähr 23 % der Gesamtkörpermasse ausmachen, die Muskulösität hängt insgesamt aber besonders von der Lebensweise ab, dazu gehört auch Sport.Einwurf Ende - Thema Anabolika. Bei Frauen sind die Auswirkungen weitaus gravierender. Sie führen sich in großer Menge ein Körper fremdes Hormon zu. 

Aus sportlicher Perspektive : Sie haben ein weitaus größeres Steigerungspotential als Männer dieses durch Anabolika haben. Folgen : Es findet eine teilweise Vermännlichung statt. Die Motorik ändert sich, die Stimme wird tiefer, es stellt sich ein veränderter Haarwuchs - auch Bartwuchs - ein und vieles mehr.

 Diese Veränderungen sind teilweise nach Absetzen der Anabolika nicht reversibel. Sie bleiben ein ständiger Begleiter - ein Leben lang. Nachhaltig.

Nicht gut - schönes Fest.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Viele Jahre Bundesliga Gewichtheben/Studium

ozz667  22.12.2016, 09:27

Die Veränderungen durch Testosteron / Anabolika sind NICHT reversibel, egal bei welchem Geschlecht. Der Grund ist einfach, Testosteron setzt als Hormon Vorgänge im Körper in Gang. D.h. es gibt nur den Startschuss. Wenn diese Veränderungen im Gang sind, kann man sie höchstens auf den gegenwärtigen Stand begrenzen, in den meisten Fällen aber nicht rückgängig machen. Z.B. kenne ich keinen Fall, bei dem ein Mann durch Anabolika eine Glatze bekommen hat, bei dem nach Absetzen die Haare wieder sprießen. Selbiges gilt bei verminderter Zeugungsfähigkeit. Wenn die Hoden zu Rosinen schrumpfen, ist das ebenso irreversibel.

Auch bei Frauen ist Testosteron KEIN körperfremdes Hormon. Es wird in den Nebennieren gebildet. Nur die Kozentration ist weitaus geringer.

Außerdem treten viele Nebenwirkungen erst Jahre späer auf - egal, ob bei Mann oder Frau. Beispiel hierzu sind Herzerkrankungen.

1
Duke1967  22.12.2016, 10:06
@ozz667

Du hast recht, aber kami auch. Lies mal seinen letzten Absatz. Was kami meinte ist, dass sich die Muskulatur wieder zurückbildet, wenn die anabolen Substanzen nicht mehr zugeführt werden. Der Grund ist, dass man nicht mehr so hart trainieren kann und die Regeneration länger dauert als mit Steroiden, somit der Wachstumsreiz ausbleibt und die Muskulatur sich auf das Normalmaß zurückbildet. Was die Organbelastungen angeht steht es außer Frage, dass die Schäden unkontrollierbar und zerstörerisch sind. Bei dem/der einen mehr bei dem/der anderen weniger, bzw. früher oder später. Das kommt bei Euch beiden deutlich zur Sprache. Habt schöne Festtage. LG

1
kami1a, UserMod Light  22.12.2016, 11:09
@Duke1967

Danke Duke genau das habe ich gemeint. Erwähne ich auch immer mit z. B. diesem Text : 

Eine längere Einnahme von Anabolika ohne Folgeschäden gibt es nicht. Die Frage ist nur wie schwer sie sind und wann sie eintreten. Auch mal nach 30 Jahren - eine Zeitbombe. Fast alles sind Langzeitwirkungen. Sehr häufig Nieren- und Leberversagen, Impotenz, Prostatakrebs und vieles mehr. Und das Risiko beginnt mit der ersten Dosis.

Damit meine ich natürlich zuerst den Mann.

1
ozz667  22.12.2016, 12:46
@kami1a, UserMod Light

Ich wollte es nur nochmal klarstellen, damit es nicht zu Missverständnissen kommt. Ich denke schon, dass du weißt, wovon du redest, dass ist nicht die Frage. Aber bevor es jemand falsch versteht, dachte ich, ich schreibe noch was dazu.

2

Als Kumpel und zum Armdrücken ok, als Lebenspartnerin bevorzuge ich weibliche Frauen :) 

Ich finde es gut.

Man muss etwas differenzieren. Im Fernsehen oder im Web sieht man meist Bodybuilderinnen, die soviel Anabolika in sich haben, dass sie ihren Urin als Sondermüll entsorgen können. Das ist aber nicht der Normalfall. Es gibt einen Haufen Frauen, die Bodybuilding machen, die super aussehen - auch wenn viele Frauen es nicht wahrhaben wollen, dass sie Bodybuilding machen, wegen der negativen Klischees, es ist trotzdem so.

Bei den "normalen" Frauen (Muskeln ohne Anabolika) ist es aber meistens nicht die Muskulatur, die das Aussehen negativ verändert. Es ist der niedrige Körperfettanteil. Der sorgt nämlich dafür, dass die Muskeln extrem hervortreten und die Frau im Extremfall aussieht, wie ein gehäutetes Kaninchen.

Schaut euch einfach im Fitnessstudio mal die wirklich hart trainierenden Frauen an.

Also: Es gibt bei naturalen Bodybuilderinnen nicht zu muskulös, sondern nur zu wenig Körperfett.

ein bisschen geht aber viele Muskeln sieht nicht gut aus #Mannsweib