Macht ihr jetzt Mitte Oktober 2023 die Heizung an?

Das Ergebnis basiert auf 165 Abstimmungen

Ja 67%
Nein 33%

57 Antworten

Nein

Wir haben einen mit Holz befeuerten Küchenherd. Der ist jetzt natürlich in Betrieb. Beim Kochen erzeugen wir derzeit noch genügend Wärme, um unsere ganze Wohnung angenehm warm zu halten. Wenn es kälter wird, werden wir auch den Kachelofen im Wohnzimmer anheizen, und die letzte Stufe ist dann die Inbetriebnahme der mit Gas betriebenen Zentralheitzung.

Nein

Für was unnötig Heizen ?, ich mags eh lieber kühl in der Wohnung. Heizung läuft wenn erst im November bei uns, und dann auch nicht den ganzen Tag. Das ist unnötig Energieverschwendung, und ich hab die Heizungsluft nicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Profilusis  18.10.2023, 12:08

lol, der Schimmel freut sich...

5
Nein

Bisher war es noch nicht nötig, aber es traf sich gut, dass ich Essen in der Backröhre zubereitet habe. Das heizt auch ein bisschen.

Nein

Nein gut Isoliert . Ich gehe nie nach Außentemperatur sondern nach Zimmertemperatur. Ich fühle mich bei 18 Bis 22 Grad Zimmertemperatur am wohlsten. Letzten Winter 2022/2023 musste ich kein einziges Mal heizen weil ich nie unter 18 Grad Zimmertemperatur hatte . Erst bei 16 Grad Zimmertemperatur wird geheizt. Und ich hatte noch nie schimmel und lasse jedes Jahr auch einen Gutachter kommen. Ich laufe das ganze Jahr mit dünne Trainingsjacke oder Pulli mit Jogginghose und mit Socken daheim herum. Ich mag auch die künstliche Heizungslüft nicht. Wichtig ist selbst wenn es sehr kalt darußen ist kurz lüften . Beobachte das Thermometer regelmäßig


Abcdefgh2000590  18.10.2023, 12:36

Dezember 2022 war sehr kalt. Ohne Heizen hätte ich 10 Grad im Zimmer!

1
Zirkusliebe  21.10.2023, 16:24
@Bergliebhaberin

10 grad Zimmertemperatur? Das ist nicht gut . Wäre selbst für mich zu kalt. Und überhaupt nicht gut für deine Wohnung.

1
Bergliebhaberin  21.10.2023, 16:25
@Abcdefgh2000590

Zum Glück noch nichts passiert, aber wegen dem Schimmel mache ich die Heizung dann doch hin und wieder an…

0
Bergliebhaberin  21.10.2023, 16:27
@Zirkusliebe

Kann schon vorkommen.

Na ja, ich bin nicht so kälteempfindlich, weshalb das eigentlich noch geht. Im Winter beschwere ich mich, dass der Sommer nicht mehr da ist und laufe in T-Shirt rum und umgekehrt… xD Muss man nicht verstehen. (Verstehe selbst ich nicht)

0
Nein

Die Heizung wird spätestens Ende September von Sommerbetrieb,nur Warm-Wasser ; auf Winterbetrieb umgestellt.

Gerade in dieser Zeit ist das ein besonderer Komfort, wenn man mal im Bad eine Stunde heizen kann.

Jetzt ist es schon so kalt, das ich meinen Kaminofen tagsüber durchgängig heize.Wenn man neurologisch krank ist ,und Warmwasseranwendungen seit Jahren geschlossen sind ,wären 18 Grad Raumtemperatur der direkte Weg zum AOK Chopper.)