Machen euch die Demonstrationen auch Hoffnung?

9 Antworten

Nein, ich fühle mich eher an den Roman "1984" erinnert.

"Die Hasswoche ist eine Propagandaveranstaltung, die dem Hass auf politische und militärische Gegner gewidmet ist. Wie austauschbar diese Gegner für das System sind, zeigt eine Episode, in welcher der Hassredner mitten in seiner Rede einen Zettel zugeschoben bekommt, auf dem steht, dass der Gegner gewechselt hat. Ohne zu stocken oder sich einmal zu versprechen, setzt er seine Rede fort; Hassobjekt ist jetzt der neue Gegner. Die kleine Schwester der Hasswoche ist der tägliche Zwei-Minuten-Hass, an dem jeder teilnehmen muss."

https://de.wikipedia.org/wiki/1984_(Roman)

Siehe auch:

https://de.wikipedia.org/wiki/Hass-Woche


OlliBjoern  28.01.2024, 00:53

Unglaublich, was du da von dir gibst. Du verdrehst die Realität. Du bist ein kluger Mensch, aber Politik ist nicht deine Stärke.

0

Das war ein gutes Timing, um nach den Demos der Bauern vom Versagen der Ampel abzulenken. Da hat man eine illegal ausgespähte Versammlung, die schon vor Monaten stattgefunden hat, zum Anlass genommen, um mit Hilfe der regierungsnahen Medien, eine unliebsame Partei in Gänze zu diskreditieren. Die ganze Angelegenheit zeigt, dass die Menschen heute noch genauso blöd sind wie 1933 und sich immer noch vor den Karren der herrschenden Klasse spannen lassen, wenn die nur genug Propaganda macht. Ist ist völlig egal wer so etwas inszeniert, ob Grüne oder Faschisten, das Ergebnis ist das Gleiche. Die dumme Masse macht mit. Leider.


OlliBjoern  28.01.2024, 00:52

Du hältst dich für superschlau, bist aber in Wirklichkeit naiv und auf die mäßig schlauen Bauernfänger reingefallen.

0
Freya4711  28.01.2024, 09:53
@OlliBjoern

Tut mir Leid, da muss ich dich enttäuschen. Ich Falle weder auf die Grünen noch auf die AfD rein. Aber deine Wortwahl "Bauernfänger" zeigt doch, welche Geistes Kind du bist und ebenso dein diskriminierendes Denken.

1

Ja. Echt spät aber es ist so wichtig, sich gegen den rechten Hass zu wehren. Zumal alles, was wir mittlerweile erleben, stark an die Weimarer Zeit in den 1920ern erinnert. Auch der Umgang mit der AFD erinnert stark an die Verdrängung der Gefahr, die die NSDAP damals für die Gesellschaft bedeutete. Wir alle tragen keine Schuld. Aber wir haben die Verantwortung, nie wieder solchen Nazis Macht zu ermöglichen. Deshalb gehen wir auf die Straße.

Hallo

Mit diesen Demonstrationen werden sie nur erreichen dass noch mehr Menschen extra rechts wählen

Gruß HobbyTfz


luibrand  13.05.2024, 08:36

Die derzeitigen Umfragen zeigen aber eine andere Tendenz.

0