Longboard oder Skateboard lernen?

9 Antworten

Longboarden bzw Cruiserboarden und Skateboarden sind bei weitem nicht das gleiche, was besser zu dir passt hängt davon ab was du damit machen möchtest;

geht es dir um hohes tempo, größere distanzen, oder einfach nur möglichst gemütliches fahren ==> Longboard

willst du tricks machen oder vorallem in skatepark/halle fahren ==> Skateboard

wenn du nur kurze strecken fahren willst und vorallem wert auf handlichkeit des boards legst oder ein board zum mitnhemen in den urlaub etc. suchst ==> Pennyboard/Cruiserboard

und exakt nach dem system solltest du aussuchen was du dir letzlich kaufst.

am einsteigerfreundlichsten sind longboards, wobei das kein auswahlkriterium sein sollte, da man letztlich alles recht schnell lernen kann.

budget mäßig musst du bei einem longboard mit 130-200€ rechnen, für ein cruiser oder skateboard reichen 80-150€

Woher ich das weiß:Hobby – Longboard-Geek seit über 10 Jahren

Ich finde Longboards viel Praktischer, vorallem das Extra, dass du mit dem Longboard einfacher lenken Kannst und Skateboards eher für Tricks geeignet sind. Longboards sind All in One Boards für Alle Zwecke: Nicht nur Tricks können gemacht werden, sondern es ist jederzeit auch geeignet mal aus List und Laune durch die Stadt/ Auf dem Land zu fahren also empfehle ich eher Longboard fahren zu lernen :) Welches Board? Nun die Boards unterscheiden sich in vielen Kriterien, fangen wir an: Fährst du in der Dichten Stadt oder auf dem freien Land? Bei Dichten Gegenden empfehle ich ein kleineres Board (85-92,5cm lang) und bei Freien Landschaften gehen Alle Größen (Aber Empfehlenswert sind: 90-100 cm alles Größere ist zu gross). Dann gibt es die Einsatzgebiete: Fährst du eher nur auf Geraden, flachen Strassen oder kleinen Kurven herum nur zum Chillen? Dann eignet sich ein Cruising/Carvingboard. Bist du etwas Erfahrener oder traust dich schon als Anfänger Berge herunter zu düsen? Dann hol dir ein Downhill Longboard! Diese sind bekannt für Guten Halt und Guter Ausdauer, sowie Perfektes Kurven nehmen bei Schneller Geschwindigkeit ;). Wenn es noch Spektakulärer sein soll: Berg herunter oder Flache Gegend mit ein paar Tanzanlagen wie das Board während der Fahrt zu drehen dann hol dir ein Freeride/Dancing Board! Wenn du aber jedoch wenig herumfährst aber ziemlich viele Tricks machst wie Hochspringen etc. Dann empfehl ich dir ein Trickboard... Ich empfehle dir als Anfänger ein Cruising/Carving, Downhill oder Freeride Longboard in deiner Größe im Preissegment von 0-220€... LG :)

Das musst du wissen. Ich zum Beispiel habe mit Skateboard angefangen, hatte aber auch kein Interesse am Longbord fahren, da ich halt auch Tricks auf Rampen und so lernen wollte. Wenn du lieber nur fahren willst also Longboard, was allerdings auch mit dem Skateboard geht. Und wenn du auch Tricks und Rampen und so was später fahren willst Skateboard. Persönlich würde ich sagen Skateboard, aber das ist letztenendes deine Entscheidung:)

LG, Amy21

Ich persönlich habe mit einem Skateboard angefangen und fahre jetzt mit einem Longboard. Ich brauchte nicht viel Zeit um das Skateboard fahren zu lernen. Nach einem Tag konnte ich ziemlich gut fahren. Wenn man Skateboard fahren kann kann man auch gut Longboard fahren, da Longboard fahren meist auch sanfter ist als Skateboard fahren. Es kommt auch drauf an was du mit dem Board machen möchtest. Wenn du eher tricksen möchtest, würde ich dir ein Skateboard empfehlen. Doch wenn du eher längere Strecken fahren möchtest, empfehle ich dir ein Long board

Das sind zwei völlig unterschiedliche Dinge. Longboards nutzt man ausschließlich zum fahren, mit Skateboards machst du Tricks etc. .

Du musst wissen was du mit deinem Board machen willst.


Jan3101 
Fragesteller
 25.04.2015, 11:45

Ich würde gerne erstmal wissen welches sich besser eignet zum anfangen also was erstmal leichter zum üben ist.

0