Lohnt sich hier Glasfaser?

7 Antworten

Im Privaten Bereich lohnt sich ein Glasfasernetztwerk im Grunde nicht. Da würde ich aktuell immer eine normale Kupfer-Netzwerkverkabelung CAT 7 oder sowas nehmen. Da kannst Du auch 1 GBit/s übertragen und bist auch noch ne Weile Zukunftssicher.

Zudem ist ne 6000er Leitung nicht lahm. in Ländlichen Gebieten sind oft nur 64 KBit/s möglich.


bmke2012  24.04.2014, 10:30

Cat 7 ist wie alle Cat-Kabel nur bis 100m spezifiziert. Das KVZ liegt aber im Schnitt 200 bis 300 m vom Teilnehmer weg. Das bringt nur eine geringe Verbesserung.

0
Bielefelderin  24.04.2014, 11:07
@bmke2012

100m sind innerhalb vom Gebäude nicht wenig. Und der TE sprach von:

in einer Altbauten

Den Weg von der Vermittlungsstelle bis zum Haus, legt er eh nicht selbst. Da geb ich Dir recht, bis zum Hausanschluß wäre Glasfaser sicher die richtige Wahl. Die hat aber nicht der User sondern der Anbieter.

0

Der Hausanschluss über Glasfaser bis in die Wohnung ist immer die beste Lösung. Sie kostet nur mehr als eine DSL-Lösung. Es gibt dafür auch schon frei erhältliche Router (z.B. von AVM). Das Alter Deines Gemäuers ist dabei egal.

Ich kann aus Erfahrung sprechen und dir sagen das sich Glasfaser auf jeden fall lohnt! Durch unseren Internetanbieter sind wir von 32k auf 100k umgestiegen und es ist einfach nur der Hammer!! Da für uns Internet eine große Rolle spielt und wir im Monat mehrere 100GB traffic haben, lohnt es sich halt. Wir hatten aber kein Kostenaufwand da unser Anbieter die Leitungen verlegen lassen hat. Letzendlich musst du wissen was es kosten soll und anhand der Summe würde mich dann entscheiden ob es sich lohnen würde oder nicht.

Wenn es bei dir unterstützt wird? Ist aber auf keinen Fall billig. Oftmals müssen die Fasern noch zum naechsten Point verlegt werden, was nochmal ordentliche Stange Geld kostet. N Freund hat 2000er Leitung und kommt durch. Stell dich nicht so an.

Wenn genug power an der Vermittlungsstelle ankommt wieso nicht, nur bezweifel ich das!