Lohnt sich ein Hybrid zu kaufen mit 100‘000km?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Aufladen dauert bei PEHV nicht lange weil die Akkus sehr klein sind. Wie man hört werden die meisten davon kaum oder nie geladen und wurden nur wegen der Förderung gekauft. Für Dienstwagennutzer eher uninterssant, für Dich als Privater aber schon: Durch Akku und zusätzliche Technik ist das Ding einfach mal pi mal Daumen 200 kg schwerer. Die Fahrleistungen sind deshalb nicht unbedingt schlecher, der E - Motor unterstützt ja (der Akkus ist nie leer, auch wenn das angezeigt wird, es wird immer ein Viertel bis ein Drittel behalten, auf das der Fahrer keinen Zugriff hat), aber der Verbrauch ist entsprechend höher.


DerAnonyme7777 
Fragesteller
 28.01.2024, 18:14

Was würde passieren wenn ich den nie aufladen würde?

0
apfelbus  28.01.2024, 18:17
@DerAnonyme7777

Habe ich das nicht schon geschrieben?

aber der Verbrauch ist entsprechend höher.

So ein Ding ist völlig sinnfrei wenn man nicht laden möchte, die wurden nur wegen der Förderung gekauft. Hab ich auch gemacht. Ich lade zwar, aber nur um die Vorklimatisierung nutzen zu können.

0

Lohnen, nein. Aber wenn es für Dich ein Traumauto ist, dann gelten sowieso andere Bedingungen.

Diese alten Hybriden würde ich persönlich meiden. Zu wenig elektrische Reichweite und wenn Du sagst, Du nutzt diese Technik auch nicht, dann schleppst Du Gewicht und Technik mit rum, die unnötig ist und kaputt gehen kann.

Also weitersuchen, der 5er ist ja eine Art „Kassenmodell“ vieler Firmen, die werden doch permanent angeboten.