Lohnt es sich finanziell, nach der Elternzeit wieder zu arbeiten?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das muss jeder für sich individuell berechnen und zwar auch mit langfristiger Betrachtung.

Also nicht nur "was kostet Kita + zusätzlicher Fahrtweg" sondern auch was du dadurch ggf. an Rentenpunkten mehr oder weniger bekommst.

Bei manchen Bundesländern oder Gemeinden ist die Kita komplett kostenlos, manchmal muss man zuzahlen, manchmal muss man es komplett zahlen. Mal hängt es auch von der Höhe des Einkommens oder dem ALter des Kindes zusammen, mal nicht. Wie das bei euch ist, kann natürlich keiner Wissen.

Wie viele Abzüge es gibt, hängt ja auch damit zusammen wie dein Partner und du das regeln. Wer hat den Kinderfreibetrag auf seiner Lohnsteuerkarte, wer hat welche Steuerklasse usw.

Und selbst wenn es sich am Anfang nicht rechnet, weil es teurer ist oder mehr oder weniger Null und zusätzlicher Stress , sollte man auch überlegen ob einen aber die zusätzliche Berufserfahrung langfristig z.B. bei Gehaltserhöhungen oder ähnlichem hilft und daher perspektivisch sinnvoll ist.

Ebenso solltest du für dich überlegen, wenn du nicht planst zeitnah wieder zu arbeiten, wie du deine Rentenlücke füllen willst, was es für dich bedeutet falls ihr euch mal trennt und all solche Dinge.

Ich würde daher sagen, dass zur Sicherheit jeder wieder in den Beruf einsteigen sollte, sei es auch (anfangs) mit reduzierter Stundenzahl. Gerade wenn das Kind sich nach der EIngewöhnung in der Kita wohl fühlt. Aber ob das für dich/euch das richtige ist, müsst ihr für euch entscheiden und dann auch mit den jeweiligen Konsequenzen (positiv wie negativ) leben.


TheFamousSpy  11.03.2022, 12:19

Ich glaube da wurde alles Wesentliche perfekt auf den Punkt gebracht.

1

Es gibt die gleichen Abzüge wie vorher auch. Es lohnt sich nicht, wenn du nur Teilzeit los gehst und die Tagesbetreuung fürs Kind mehr kosten als du in der Zeit verdienst.


Makichan 
Fragesteller
 13.03.2022, 11:24

Danke! Kann man sich die Betreuungskosten im Vorfeld ausrechnen (lassen)? Soweit ich das verstanden habe, hängen Kita-Beiträge ja beispielsweise vom Einkommen ab.

0
Elli113  14.03.2022, 09:34
@Makichan

Nein, nicht unbedingt. In unserer Kita kommt es hauptsächlich auf die gebuchte Betreuungszeit an.

Aber bei der Anmeldung für die Kita kann man genau danach auch fragen.

0

Das ist leider nicht ganz so korrekt, es lohnt sich immer nach der Eltern zeit zu arbeiten nur wenn man die zeit nicht mehr hat zu arbeiten dann lohnt es sich natürlich nicht und auch am Gehalt ändert sich nicht unbedingt etwas das liegt an den Chef ob er sagt ja sie bekommen das alte Gehalt wieder oder er sagt nein da sie solange nicht hier waren auf Grund der Eltern Zeit fangen sie mit 1-3 € weniger in der stunde an

Du hast nach der Elternzeit sogar weniger Abzüge, da der Kinderfreibetrag hinzukommt. Die einzige Reduktion ist halt, wenn Du weniger Stunden als vor der Elternzeit machst.