Lohnt der Aufpreis für eine Sitzheizung?

11 Antworten

Wenn meine Erfahrungen für dich repräsentativ sind: Ich habe bei Leihwagen bisher immer nur die Sitz-Heizung als Gag betrachtet. Kurz mal aktiviert, dann über die punktuelle Erhitzung gegrinst und schnell wieder deaktiviert. Ich hatte das Gefühl, dass man mit kalten Händen kurz eine Herdplatte berührt; und das ist nicht angenehm. Und es führt auch nicht dazu, dass man sich über die Erwärmung der Handflächen freut...ggg.

Sie sollten sich beide überlegen, wofür Sie Ihr Auto brauchen und wie wichtig dabei welche Komponente ist. Da eine Sitzheizung auch ein "Extra" ist, könnte man auch darauf verzichten. Wo hingegen bei häufigen Langstreckenfahrten auch der Sitzkomfort eine große Rolle spielt und berücksichtigt werden sollte. Am wichtigsten ist, finde ich, die Zuverlässigkeit eines Autos.

Sitzheizungen verbrauchen ziemlich viel Sprit. Würde mir hier das Kosten/Nutzenverhältnis genau überlegen. Denn wenn sie erst mal drin ist, benutzt man sie auch. Ich lebe gut ohne!

Schon mal darüber nachgedacht ?

http://www.focus.de/gesundheit/ratgeber/potenz/maennersorgen/zeugungsfaehigkeit_aid_114899.html

Wenn man Stoffsitze hat und keine Ledersitze kann man auf eine Sitzheizung verzichten.

Wenn er sich allerdings Ledersitze als aufpreis holt sollte auch unbedingt eine Sitzheizung drin sein.

Für mich wäre eine ordentliche Klimaanlage sehr viel wichtiger als eine Sitzheizung.