Linux Ubuntu Unterordner durchsuchen?

3 Antworten

Searchmonkey ist da wohl das Mittel der Wahl. Ist in den offiziellen Quellen, einfach installieren und nutzen.

Woher ich das weiß:Hobby – Linux-Nutzer seit 2006

HarryXXX  02.09.2021, 14:37

Ist nur teileweise in irgendwelchen Repos drin, ausserdem ist da find viel schneller.

0
julihan41  02.09.2021, 15:26
@HarryXXX

Das stimmt, ist aber halt im Terminal. Damit kann und muss nicht jeder umgehen.

1
HarryXXX  02.09.2021, 21:15
@julihan41

Ich sag mal so - Wer das nicht kann oder will, der soll die Finger von Linux lassen.

Mehr oder weniger gilt das gleiche aber auch für Windows.

0
PhotonX  02.09.2021, 21:22
@HarryXXX

Also, um es kurz zusammenzufassen: Wer keine Konsole bedienen kann oder will, soll Mac OS nutzen. :D

1
julihan41  02.09.2021, 21:32
@HarryXXX

Ich finde das absoluten Blödsinn. Wenn dem so wäre, dann dürften 104% aller Nutzer garkeinen PC nutzen dürfen 🤦

Mittlerweile braucht man - imho zum Glück - selten das Terminal.

1
julihan41  02.09.2021, 21:33
@PhotonX

Vollständig ist: "wer keine Konsole bedienen kann, zu viel Geld hat und sich einen feuchten Kerich um digitall Souveränität interessiert, sollte macOS nutzen." 🤷‍♂️

0
HarryXXX  03.09.2021, 00:03
@PhotonX

Die braucht man bei MacOS auch.

Nee im Ernst - ein paar Basis Kommandos gehören bei jedem OS einfach dazu.

0
HarryXXX  03.09.2021, 00:07
@julihan41

Ein paar Konsolenbefehle benötigt man bei jedem OS. Ich finde das gehört einfach dazu. Nicht für 0815 Arbeiten.

Aber spätestens wenn man über search monkey nachdenkt, dann weiss man, dass man ein paar Dinge zuwenig weiss 😊

0
julihan41  03.09.2021, 06:47
@HarryXXX

Dann erkläre das mal Gertrud, 74, gerade frisch am PC, die nur etwas surfen und EMails schreiben will. 😛

1
HarryXXX  03.09.2021, 10:29
@julihan41

Die 70 jährige Trude macht das weder per GUI noch per CLI 😁

Es sei denn sie war früher in der IT.

Aber wenn man sich als "experienced user" betrachten will.......

Aber das ist nichts UX spezifisches. Auch unter Windoof muss mal ein sfc oder dism Kommando sein.

Es halt auch einfach angenehm, wenn man ein paar simple Dinge per Kommando erledigen kann, anstatt etwas nachzuinstallieren, was die olle Trude übrigens auch nicht kann.

Ich muss mir seit 15 Jahren vorwerfen lassen, dass ich die Mail Adresse meiner Frau mit Unterstrich gestaltet habe. Wo man den doch so schwer auf der Tastatur finden kann.

0
julihan41  03.09.2021, 11:50
@HarryXXX

Ne, geht alles über die GUI mittlerweile. Und über die verschiedenen Paketverwalter wie GNOME Software, Discover und wie sie alle heißen, oder bspw über das Ubuntusers Wiki findet man solche Programme auch in sinnvoller Weise.

Deinen Beschreibungen nach sind PCs dann nur für Fortgeschrittene. Das sehe ich anders. Und es gibt ja einige Geräte, die vorinstalliert mit Linux daher kommen.

Aber viele bekommen wir nur dazu, das zu nutzen und damit eine Entscheidung zu digitaler Souveränität, für Datenschutz, Zukunftssicherheit und für Privatsphären Schutz, wenn es einfach geht. Klar, Konsole ist mächtig und praktisch - ich nutze sie (zu) oft -, aber es geht auch anders. 🙃 Die technisch versierten Personen stellen so Fragen wie oben nicht, weil die wissen, wie sie das Zeug finden und nutzen. Um die brauchen wir uns nicht kümmern.

Und unter Windows hatte ich nicht ein mal das Erfordernis, cmd zu öffnen. Liegt vielleicht auch daran, dass ich auf die Windows Virus Scammer nicht rein falle 😋 Aber da hat sowieso wenig gut funktioniert.

0
HarryXXX  03.09.2021, 13:32
@julihan41

Eigentlich sollte sich keiner ohne PC Führerschein bzw ohne OS Führerschein vor ein Gerät setzen. Früher hatten wir das auch in der Firma so geregelt und da gab es auch weniger Probleme für alle Seiten. Aber inzwischen sind viele Benutzer zu Bildchenklickern "verkommen", die ohne Verständnis für das Ganze halt irgendwo drauf rum klicken. Ich finde das mehr als bedauerlich.

1
find * -cdate -1

findet alle Dateien im working directory und allen seinen subdirectories, die weniger als einen Tag alt sind. Die Fileangabe * kannst Du natürlich durch etwas Spezifischeres wie ./[ABCDEF] ersetzen.