Linux Deepin bootet nicht?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo

Kennt sich jemand mit der Deepin Distribution aus

Jemand bestimmt, aber ich sicher nicht.

Deepin bootet und es kommt nach dem Einloggen auch dieser schöne Startton mit dem Hintergrund Bild und der Mauszeiger, allerdings als drehende farbige Punkte.

Ich kann mir unter der Beschreibung nichts vorstellen.

Habe 1 Stunde den Laptop booten lassen

Das ist vergeudete Zeit , weil heutzutage kein Betriebssystem so lange braucht.

Dies geht ins unendliche und es kommt kein UI geschweige denn eine Benutzeroberfläche.

Also es ist erstmal so, dass das Betriebssystem zum Zeitpunkt des Erscheinens des Login-Screen bereits gebootet ist. Das bedeutet das entweder der Loginmanager ein Problem hat (nicht richtig konfiguriert) oder der Desktop selbst.

  • A) Wenn nun also der Login Bildschirm erscheint, dann versuche doch mal die Tastenkombination Strg+Alt+F[1-7] zu drücken um in ein echtes Terminal zu gelangen.
  • B) Falls das nicht geht mach folgendes:
  1. Boote neu und sobald der Bootloader (GRUB) kommt drückst Du eine der Pfeil-hoch oder Pfeil-runter Tasten um das durchstarten zu verhindern (Ich nehme an das Du Autologin aktiviert hast)
  2. Begib Dich mit den Pfeiltasten in die Zeile in der linux ... steht und entferne das splash=silent ect. und trage statt dessen init=/bin/bash ein.
  3. Danach setzt Du den Bootvorgang mit der F10-Taste fort und solltest so in einer root-shell landen wo man dann weiter nach Fehlern suchen kann.

Berichte mal was geht und was nicht.

Linuxhase

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Newsschool 
Fragesteller
 23.07.2018, 00:58

Danke für die Antwort 😉 Ich konnte das Problem lösen indem ich auf eine ältere Version gegangen bin 15.5. Habe mich an Deepin gewändet. Die haben den Bug bestätigt und erstmal den Download auf 15.5 eingeschränkt, um dies zu fixen in 15.6. Lag also am System selbst als an ihrgeneiner Einstellung. Auf jedenfall geht es jetzt. Aber Danke für die Hilfe 😉

1

Nein ich kenne mich mit deepin nicht besonders gut aus und weiß nicht wie man die Fehler evt beheben kann.

Es macht mich nachdenklich, dass du die Partition mit Windows erstellt hast. Als ich das letzte mal Deepin installiert habe hat der Installer die Partitionen selbst anlegen wollen. Wenn das mit der GUI nicht funktioniert, hast du wenigstens so weit installiert, dass du eine Textkonsole erreichen kannst - kannst du dich oder den root benutzer dort anmelden und berichten was in den Logs steht?


Newsschool 
Fragesteller
 21.07.2018, 11:25

Nope. Wie gesagt sieht man nur das Hintergrund Bild und den drehenden Mauszeiger. Davor kann man sich aber Anmelden. Aber mit ein Button oder sowas kann man die Console nicht öffnen. Gibt es dafür ein Tastenkürzel? Das könnte ich ausprobieren, aber ohne eine Benutzeroberfläche kann ich keine Console öffnen.

0
Linuxhase  22.07.2018, 18:04
@Newsschool
aber ohne eine Benutzeroberfläche kann ich keine Console öffnen.

Andersherum wird ein Schuh daraus, denn die Shell ist immer da, egal ob eine grafische Oberfläche gestartet ist oder nicht!

Strg+Alt+F[1-7]

Linuxhase

0
Newsschool 
Fragesteller
 21.07.2018, 12:45

Hab es mal mit einer Version davor also 15.5 probiert. Jetzt geht alles. Aber Danke für deine Hilfe :)

0