Linux (Debian/Mint/Ubuntu) vollständig in den RAM booten?

3 Antworten

das macht doch jedes Live-System. Das kann man von CD/DVD/USB booten.
Vorteile bringt das aber nicht, denn es passen ja nur eine begrenzte Anzahl von Daten und Programmen in den RAM. Nicht mal auf einer Live-DVD ist genügend Platz.

Vielleicht kann man ein Live-System auch auf einer HDD-Partition platzieren und dann beim Hochfahren des PC mit grub auswählen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – openSuSE seit 1995

akuzma 
Fragesteller
 21.01.2021, 10:16

Ich möchte kein Live-System, sondern eines das von mir verwaltet und angepasst ist (Softwarepakete, Cron-Jobs, laufende Serverprozesse, Updates...) und bei Bedarf im RAM ausgeführt wird.

0
guenterhalt  21.01.2021, 14:39
@akuzma
und bei Bedarf im RAM ausgeführt wird

wo soll es denn sonst ausgeführt werden?

Ein Live-System macht das, es legt dafür im RAM eine virtuelle Festplatte an und holt sich dort Dateien und Daten. Nur ist diese virtuelle Platte nach dem Ausschalten des PC weg und damit auch all das, was die eingerichtet hast.
Ob es Programm gibt, die den Inhalt so einer RAM-Disk zurück speichern auf das Live-Boot-Medium (das muss ja keine DVD sein), weiß ich nicht.

Da es heute mit einer SSD sehr schnelle "Festplatten" gibt, erscheint so ein Weg wenig sinnvoll.

0

Ich bezweifle, dass das geht.

Du willst den Computer mit einem normal auf Festplatte installierten Linux booten und dann, während das Linux-Betriebssystem aktiv läuft und ausgeführt wird, alles in den RAM rüberkopieren lassen und die RAM-Kopie des Betriebssystems alle aktiven Prozesse übernehmen lassen, während das gerade aktiv laufende Festplatten-Betriebssystem abgeschaltet wird.

Ansonsten habe ich das im Internet gefunden :

https://www.computerbase.de/2020-01/extix-20.1-linux/


akuzma 
Fragesteller
 21.01.2021, 09:28

Oops, sorry, da habe ich mich wohl missverständlich ausgedrückt. Nein, ich möchte nicht das laufende Linux in den RAM laden sondern beim Systemstart wahlweise "normal" oder in den RAM booten.

1