Linguistik und Philologie, was ist der Unterschied?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wie schon geschrieben wurde, ist Linguistik die Wissenschaft von der Sprache. Im einfachsten Fall ist es die Wissenschaft einer Sprache, aber es gibt auch Allgemeine/Vergleichende Linguistik, die sprachübergreifend forscht.

Liest man auf Uni-Seiten z.B. vom Studium der Philologie einer Sprache, fallen mehrere Teil-Disziplinen darunter. Für Deutsche Philologie wären das Neuere sowie Ältere deutsche Literatur, Sprachwissenschaft (also Linguistik). Je nach Studienart und -ort können noch Deutsch als Fremd- und/oder Zweit-Sprache, Didaktik und Kulturwissenschaft dazukommen. Jeweils natürlich mit Fokus auf dem Deutschen.

Parallel zur Allgemeinen Linguistik, die ja sprachübergreifend arbeitet, existiert an manchen Unis auch noch der Studiengang Komparatistik, der sich ausschließlich mit Literatur beschäftigt; und zwar nicht nur mit der einer Sprache/Kultur, sondern weltweite Literatur untersucht.

Linguistik ist Sprachwissenschaft im Sinne von Kenntnis über Konstruktion und Funktion von Sprache. Philologie ist Kenntnis über eine Kultur.