Lief mein Vorstellungsgespräch trotzdem eher gut?

3 Antworten

Ich finde ja, man kann auf sein Bauchgefühl vertrauen, ob es gut lief oder nicht. Ich zumindest kann/konnte das.

Auch mich hat man nach nach offenen Bewerbungen letztes Jahr gefragt und ich sagte ehrlich, es wäre noch was offen, ohne Firmennamen zu nennen. Nach dem Probearbeiten und beim zweiten VG wurde ich erneut gefragt und wieder sagte ich ja. Daraufhin fragte ich auch, wieviel Mitbewerber ich habe und wann eine Entscheidung fallen werde. Am nächsten Tag kam die Zusage☺.

Viel Glück!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Industriekaufmann

IndpndntShp 
Fragesteller
 11.01.2021, 19:18

Das hast du lieb formuliert. Ich habe auch gefragt, wie viele Bewerbungen dieses Jahr bei diesem Unternehmen eingetroffen sind. Es ist leider blöd gelaufen, dass ich auch Namen genannt habe. Hoffentlich hat er die schnell wieder vergessen. :/

Ich möchte übrigens auch in den kaufmännischen Bereich. :)

0
LuClRa  11.01.2021, 19:47
@IndpndntShp

Ich glaube nicht, dass es negativ rüberkommt wegen des Firmennamens. Man ist aufgeregt, ds passiert das.

Hast du denn viel Konkurrenz? Haste nach Hospitieren gefragt? Ich drück die Daumen!

1
IndpndntShp 
Fragesteller
 11.01.2021, 19:50
@LuClRa

Ich habe tatsächlich nicht gefragt, da ich mir unsicher war, ob die persönliche Gespräche wegen Corona momentan eher vermeiden wollen. Ich weiß nicht direkt, ob ich viel Konkurrenz habe, aber es sind auf jeden Fall weniger als 30-40 :D

0

Das sind Standardfragen.

Man kann nicht davon ableiten,ob es negativ wäre.

Grundinfo: Du bist aktiv und hast Dich aktiv beworben.

Allenfalls wäre die Frage nicht oder nur sehr beiläufig gestellt worden,wenn man Dich quasi braucht und einstellen möchte.

Im schlimmsten Falle könnte es mit einem Lächeln auch heissen,na die vielen anderen Bewerbungen,da kommst schon unter.

Den Namen der Firma bitte nicht mehr nennen.Das kann sehr schlecht ankommen.

Das ein Gespräch kürzer dauert kann auch nicht bewertet werden.Wenn Du entweder zuhörst,oder fragst und antwortest,keine Verlegenheitspausen entstanden sind ,dann war es ok.

Lächeln,das heisst im Business wenig.


IndpndntShp 
Fragesteller
 11.01.2021, 19:03

Wäre es ein Grund dafür, dass man mich eher nicht nehmen würde, da ich zu viel "preisgegeben" habe?

Ich habe auch die Vermutung, dass er wissen wollte, für welche Bereiche ich mich interessiert habe (da es in dem Beruf den ich ausüben möchte, eigentlich in jedem Bereich Unternehmen gibt, z.B. Sanitäts- und Medizintechnik, Farben, IT usw.

Ist das auch eine Möglichkeit?

Da ich grundsätzlich eine sehr ehrliche Person bin, fällt es mir ab und an schwer, wie aus dem Ärmel geschüttelt zu lügen.

1
Rutscherlebnis  12.01.2021, 09:48
@IndpndntShp

Nicht lügen,aber so darstellen,das es positiv für Dich ist,und andere Personen oder Firmen nicht als Person erkennen lässt.

Je jünger Du bist,wird man das aber bei entsprechender Qualifikation schon richtig einordnen.

Ein sehr alter Personaler könnte in puncto Vertrauenswürdigkeit und Verschwiegenheit eine Ablehnung begründen.

Aber sowas wird meistens im Team entschieden.Du kannst also nur für die Zukunft lernen.

Im Zweifel,etwas verschweigen,oder etwas umschreiben,was Du von Dir aus sagst.Auf eine klare Frage,muß man aber flüssig antworten.

0

So gut klingt es nicht. Aber es kommt auf die Gesprächspartner an. Manche gehen offen mit so was um, manche finden so was ein NoGo.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Schulische und normale Ausbildung + an der Uni gearbeitet