Lieber Haftpflicht oder Teilkasko?

10 Antworten

Die Teilkasko "lohnt" sich wenn du nach nem Schaden dort mehr Geld rausbekommst als du an Prämie eingezahlt hast. Ob das passieren wird, kann keiner wissen.

Ob du das finanzielle Risiko eines Glas-, Brand-, Sturm/Hagel-, Diebstahlschadens oder Tierunfalls ohne Versicherung selber tragen kannst und willst, musst du selber wissen. Ebenso, ob die Prämie in einem für dich passenden Verhältnis zur Höchstentschädigung steht.

Mein 20 Jahre altes Auto kostet in der Teilkasko deutlich zu viel und in der Wiederbeschaffung kaum etwas.

Da spare ich mir die Teilkasko.

Mein Zweitauto mit Baujahr 2018 ist hingegen Vollkasko versichert, kostet zwar eine Menge, aber ist mir lieber als der Totalverlust.

Haftpflicht ist sowieso Pflicht, da kann man gar nicht entscheiden


Hutie 
Fragesteller
 05.11.2019, 23:33

Mein neues Auto ist 10 Jahre alt und 5000€ wert. Nun muss ich entscheiden, ob sich Teilkasko lohnt oder nicht. Deinem 20 Jahre alten Auto zu urteilen lohnt sich Teilkasko wahrscheinlich weniger, daher eher nur Haftpflicht ohne Teilkasko.

0

Wenn dein 5000 Euro teures Auto nächste Woche geklaut und geschrottet wird, dann ist das über Teilkasko versichert.

Bei "nur" Haftpflicht (die du ohnehin haben musst), musst du es als Verlust abschreiben.

Die Frage ist daher eigentlich, ob du einen Totalverlust aus eigener Tasche problemlos stemmen kannst (also die Neuanschaffung eines neuen, gleichwertigen Gebrauchten).

Wenn nicht würde ich immer die Teilkasko dazu nehmen.


Hutie 
Fragesteller
 05.11.2019, 23:30

Wird mir im Falle eines Schadens der Kaufpreis für mein Auto berechnet oder der sogenannte Zeitwert? Woher weiß ich, wieviel mein Auto wert ist?

0

Da gibt es kein "oder", das sind zwei unterschiedliche Dinge.

Du musst zwingend das Auto haftpflichtversichern, sonst darfst Du es gar nicht fahren.

Eine Teilkasko ohne Selbstbeteiligung ist sehr günstig und zahlt z.B. wenn ein Stein die Scheibe zerschlägt. Die sollte man also auch nehmen.

Also - zwingend die Haftpflicht, optional und empfohlen noch dazu die Teilkasko.

Teilkasko ist bei einzelnen Versicherungen kaum teurer als Haftpflicht. Was wenn dir die Scheibe kaputt geht, zahlst selbst in voller Höhe, oder du hast einen Hagelschaden, dieser ist nicht gedeckt bei der Haftpflicht, für die paar Euro mehr, lohnt sich die Teilkasko immer


Hutie 
Fragesteller
 04.11.2019, 19:20

Z.B. welche Versicherung? Gibt es bei den Versicherungen auch Qualitätsunterschiede? Z.B. HUK Coburg vs. Debeka?

0
uropa62  04.11.2019, 19:23
@Hutie

ja logisch gibt es Unterschiede, die HUK ist aber mit Abstand eine der günstigsten und Besten. Z.B Teilkasko mit Schutzbrief, je nach unfallfreien Versicherungsjahren 280€ Jahresprämie Also Angebote ansehen und vergleichen, wichtig ist, dass du einen Ansprechpartner vor Ort hast und nicht das Netz, meine persönliche Erfahrung

0