Lichtschalter im ausgeschalteten Zustnad leuchten lassen?

6 Antworten

das ist relativ problemlos möglich, allerdings gibt es so viele verschiedene Hersteller an Lichtschaltern, dass das je nach Schalter echt schwierig ist...

grundlegend kann man aber sagen, dass es darauf hinaus läuft, dass die Kontrollampe zwischen dem Eingang des Schalters und dem Ausgang angeschlossen werden muss...

am einfachsten geht das bei Busch-Jäger schaltern. da braucht man nur den Leuchtanhänger nach hinten heraus zu ziehen und dann um 90° zu drehen.

das funktionsprinzip dahinter ist folgendes: der Lichtschalter überbrückt die Kontrollampe, wenn das Licht an ist. der Strom fließt also an der Kontrollampe vorbei. ist das Licht an, muss der strom durch die Kontrollampe durch fließen. da sie aber so wenig strom braucht, reicht die Leistung natürlich nicht aus, um die glühbirne zu betreiben... das schöne an der Sache: wenn die Beleuchtung ausgefallen ist, leuchtet der schalter nicht. weil der stromkreis nicht geschlossen ist.

bei Merten schaltern gehts übrigens auch recht einfach. da braucht einfach nur das Kabel was zur Lampe geht, an den anderen wechsleausgang angeschlossen werden. das System dahinter ist aber ein anderes. im eingeschalteten zustand fließt der strom über den schalter zur lampe auf dem dachboden, im ausgeschalteten zustand fließt er über die kontrollampe zurück zum angeschlossenen nulleiter.

lg, Anna

Warum sollten Lichtschalter bei Licht leuchten und bei Dunkelheit nicht? Wie kommst du auf diese Idee? Wer würde so ein sinnloses Produkt denn vertreiben oder kaufen?


furbo  10.09.2015, 07:31

Es gibt schon Schalter, die bei Stromdurchfluss leuchten und deren Installation auch sinnvoll ist. Als erstes faellt mir ein Schalter ein, der ausserhalb des Raumes angebracht ist, z.B ein Heizungsnotschalter.

1

Du solltest mit der Loesung vor Ort einen Fachmann beauftragen. Wenn sich ein Laie erst nach den Schaltungsmoeglichkeiten erkundigen muss, ist er mit der Umaetzung i.d.R. ueberfordert.

Hallo faxfaxfax,

Du brauchst demnach einen AP-Schalter mit integrierter Beleuchtung als Orientierungsbeleuchtung, die also nur dann glimmt, wenn der Verbraucher (Dachbodenlampe) ausgeschaltet ist.

Dafür braucht es zunächst einen N-Leiter (s. Anschlussbild Foto) am Schalterort und einen entsprechenden Schalter, etwa den hier: http://www.elektroland24.de/Schalter-Steckdosen/Busch-Jaeger/Aufputzprogramme/Aufputz-wassergesch-IP-44-blau/Busch-Jaeger-2601-6SKW-53-Kontrollschalter-mit-Glimmlampe-Aufputz-IP44.html

G imager761


Anschlussbild  - (Recht, Haushalt, Elektrik)

Die Lichtschalter die ich kenne, sind so, wie Du das möchtest. Die leuchten, wenn das Licht aus ist . Umgekehrt macht das doch gar keinen Sinn.


Bitterkraut  09.09.2015, 22:56

Ja, nach dem Sinn eines bei Licht leuchtenden Lichtschalters hab ich mich auch grad gefragt. Fragt sich doch jeder - oder?

1
pwohpwoh  09.09.2015, 23:02
@Bitterkraut

Das macht Sinn, wenn sich der Lichtschalter außerhalb des beleuchtenden (Feucht-)Raum befindet.

0
Rockuser  09.09.2015, 23:06
@pwohpwoh

Der brennt dann aber Dauer. Der geht doch nicht aus, wenn man das licht anmacht.

0
AalFred2  10.09.2015, 08:59
@Rockuser

Nein, der geht an, wenn man das Licht anmacht, damit man auch von aussen sieht, wenn innen Licht an ist.

0