"liberty" gibt es als countable und uncountable noun. Wenn letzteres nicht ganz so wie 'freedom ' ist, wie kann ich meine "liberty" im Alltag bemerken? Danke?

Das Ergebnis basiert auf 1 Abstimmungen

Du bemerkst es an Folgendem und zwar 100%
Du kannst freedom und liberty gleichsetzen 0%
anderes und zwar 0%

1 Antwort

Du bemerkst es an Folgendem und zwar

Der folgende Artikel führt die beiden Begriffe und ihre Unterschiede aus:

https://www.linkedin.com/pulse/difference-between-liberty-freedom-why-matters-moshe-3-teitelbaum

Demnach ist "liberty" eine innere Kraft, die dich befähigt, dir eben die "Freiheit" zu nehmen, das zu tun, was du für richtig erachtest.

Doch das ist nur dann möglich, wenn es einen äusseren Faktor oder Umstände gibt, welche diese "Freiheit" überhaupt gewähren.

Woher ich das weiß:Recherche

Bonzo240195 
Fragesteller
 17.03.2024, 16:37

Ich meine aber liberty jenseits der Idiomatik von "to take the liberty". Kann man die spüren? Aber nochmals zu deinem Beitrag: Wann habe ich die Umstände nicht?Danke.

0
LastDayofEden  17.03.2024, 16:40
@Bonzo240195

"Freedom" wird dir gewährt vom Staat, also zum Beispiel "freedom of speech" (Meinungsfreiheit). Wenn diese Freiheit gewährt wird, hast du die "liberty" sie zu benutzen oder nicht.

1
Bonzo240195 
Fragesteller
 17.03.2024, 16:42
@LastDayofEden

Danke. Meinungsfreiheit benutzt man ja automatisch,finde ich. Ob profan oder politisch.

0
LastDayofEden  17.03.2024, 16:50
@Bonzo240195

Wenn sie nicht gewährt wird, musst du überlegen, ob du dir die "liberty" nimmst, trotzdem deine Meinung zu äussern. Dann nimmt sich der Staat die "liberty"*, dich wegzusperren.

*Natürlich nicht! Er ist ja dann gesetzlich verpflichtet, dich wegzusperren und hat keine Freiheiten mehr in diesem Punkt.

1