Leute wird meine noten auch im abscgluss zeugnis so sein?

5 Antworten

Fächer die schon in der 7. Klasse oder noch früher geendet sind werden sicher nicht auf dem Abschlusszeugnis stehen.

Ob Fächer die in der 8. oder 9. Klasse enden auf dem Abschlusszeugnis stehen oder nicht hängt von Bundesland ab. Teilweise kann man sie auch auf Antrag eintragen oder nicht eintragen lassen. Frag am besten deinen Klassenlehrer.

Ansonsten mach dir keinen Kopf, Erdkunde ist nur Erdkunde, und eine 4 ist noch eine 4. Selbst wenn sie ins Zeugnis kommt ist das kein Drama. Hauptfächer und Profilfächer sind wichtiger.

Bei und war das so:

In der 10. Klasse stehen natürlich nur die Noten der 10. Klasse. Die Noten der 5. bis zur 9. erscheinen nicht auf dein Zeugnis.

Dein Abschlusszeugnis wird also ein ganz normales Zeugnis wie in den letzten Jahren.

Nun die Besonderheiten im Abschlusszeugnis:

Wenn du ein Fach in der 10. Klasse nicht hast, dann wird die letzte Zeugnisnote aus einem vorherigem Zeugnis genommen. Es wird jedoch auch vermerkt, dass es die Note aus dem Schuljahr ist.

Wenn du also kein Erdkunde hast, dann wird in deinem Zeugnis die Erdkunde-Note aus der 8. Klasse zu sehen sein. So war das zumindest bei uns.

Zudem stehen auf deinem Abschlusszeugnis deine Prüfungsnoten, sowie deine durchschnittsnote.

Und klar ist dein Abschlusszeugnis wichtig. Wichtiger als all die anderen Zeugnisse… aber wenn du dich für ne Ausbildung in einem Großkonzern bewirbst, wirst du von den Noten der 9. Klasse gefragt… evtl. auch von der 8. Klasse.

Mach dir also keine Gedanken mehr über die Vergangenheit. Die kannst du ja sowieso nicht mehr ändern… gib dein bestes und verbessere deine Noten!

Wenn ein Personaler deine Noten aus der 8. sieht (die schlecht waren)… wird er sich anschauen, ob du dich verbessert hast. D.h. wenn deine Noten besser werden, kommt das dann gut rüber und du wirst ne Chance in dem Unternehmen haben. Du wirst höchstens nur gefragt, warum die Noten in der 8. so schlecht waren… und das wars.

Generell wichtig sind die Hauptfächer-Noten im Abschlusszeugnis, also Deutsch, Mathe und die erste Fremdsprache.

Einzige Einschränkung: Oft ist es wichtiger, dass man in Deutsch eine gute Rechtschreibung hat und sachliche Dinge in brauchbaren Sätzen beschreiben kann (bei dir vermisse ich u.a. halbwegs korrekte Groß-/Kleinschreibung) als dass man irgendwege Texte interpretieren kann. U.a. deswegen machen viele große Firmen eigene Tests bzw. kleinere Firmen versuchen im Bewerbungsgespräch auf die Dinge zu achten die ihnen wichtig sind.

Alles andere ist eher so "kommt drauf an". Wenn du z. B. auf ein techn. Gymnasium willst, wo Elektro-/Metalltechnik gelehrt wird, solltest du noch in Physik einigermaßen gut sein (auch wenn die Physik-Note bei der Bewerbung dort formal keine Rolle spielt).

Wenn du irgendeinen Job in einer Kirchengemeinde haben willst, wo du religiöse Inhalte verbreiten solltest (also nicht einfach nur Hausmeister oder Sekretär und als Erzieher im Kindergarten wird IMHO auch nicht auf die Reli-Note geschaut), solltest du auch eine gute Reli-Note haben (und natürlich auch offiziell deren Religion haben).

notting

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Also ich hab meinen Realschulabschluss 2021 fertig gemacht. Da standen keine Noten von der 5-9 drauf. So wirds also auch bei dir sein.

Es zählen am Ende zumindest auf der Realschule nur die Noten der 10.

Wenn du später vorhast dein Fachabi oder dein Abi nachzumachen, kann es aber schon passieren, dass du ein Fach nur in der 11. hast. Bei mir wären das zum Beispiel Rechtslehre und Geschichte. Diese Noten stehen dann auch auf dem Abschlusszeugnis.

Aber für dich zählen nur die Noten aus der 10.

Bei ner Freundin kamen solche Noten mit letztem Unterricht in Klasse 8 auch ins Zeugnis mit entsprechendem Vermerk.