Lernt man an der Fos im Technik Zweig programmieren?

5 Antworten

Meist , lernste nicht wirklich programmieren . Grundlagen und etwas kleines und natürlich planung etc , aber wirklich programmieren musst du fast immer selbst machen . datentypen schleifen verzweigungen ok aber wirklich programmieren können danach die wenigsten , dafür aber alles projektplanung und modulplanung und uml diagramme schnittstellenplanung  etc etc .

wirklich ein problem komplex lösen , da wird man selber drauf kommen müssen und das üben üben üben  , also z.b. ein diagram dann in code umsetzen . Aber wenn du schonmal die objekte und methoden und attribute darstellen kannst , haste es natürlich leichter das in code umzusetzen .

als beispiel sei java und im vergleich c++ , beim einen brauchste dich um den speicher kein stück kümmern , beim anderen gehts gar nicht ohne . Wenn man dann nichtmal weiss was überhaupt wieviel belegt etc der hat zwar dann java drauf , stirbt aber bei c++ .

ums ins lächerliche zu ziehen . Logo um die Schildkröte zu bewegen war so vor 30 Jahren bei uns auf der Schule inn . Allerdings lernt man da kein Programmieren sondern , Anweisungen nach ein ander abzuarbeiten . ;)

für ganz dumme schon nicht verkehrt aber uuuu eigentlich total an der realität vorbei ;)

Und noch schlimmer wirds wenn dir einer HTML programmierung beibringen will , dann ist immer der kopfschuss angesagt, weil dann stimmt was auf der OSI Level 8 Schicht nicht . :)

so genug der polemik :)

Nun Schulen sind verschieden, das hängt von der Schule selbst ab. Bei mir gab es in der FOS sowohl Elektrotechnik, Programmierung (C++, C#, Java, Assembler) als auch Netzwerke, SQL, Virtualisierung und Theorie zu Prozessoren, Speicher und co.

War aber auch eine Schule die weitere Bildungsgänge in diesen Bereichen anbietet wie den Technischen Assistenten für Informatik der heute meist Informationstechnischer Assistent heißt.

Wobei das alles natürlich nicht das Ende ist, sondern nur die Spitze des Eisbergs. Viele Sachen lernt man da natürlich nicht, weder wurden die OOP Prinzipien großartig durchgenommen, Test Driven Development, Refactoring und viele andere wichtige Sachen, dafür ist die FOS aber auch zeitlich zu kurz. Man kriegt also lediglich Einblicke.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Softwareentwickler/Projektleiter seit 2012

lernt man! war zwar nicht in Bayern, sondern in Lowersaxony!

aber wir haben Grundzüge des Programmieres gelernt, gab da ein Fach, wenn ich mich recht in Sinne, das hieß Technische Informatik. Da haben wir kleine Programme geschrieben. Sehr Oberflächlich. Das war in Pascal...

Ich bin jtz in der 11. Klasse fos ingolstadt. Wir haben nicht mal IT. Ka wie des in der 12 u. 13 wird


schnellerhase  02.03.2021, 15:07

und ist der technik zweig schwer ?

0