Lenken führerschein?

2 Antworten

Natürlich könnte ich Dir jetzt jede Menge Geometrieberechnungen und Physikberechnungen vorführen, die exakt zeigen, bei welchem Aussehen einer Kurve und diversen weiteren Bedingungen welcher Lenkeinschlag erforderlich ist.

Aber helfen würde Dir das nicht. Beim Fahren hast Du nicht die Zeit, solche Berechnungen durchzuführen, und irgendeine Art von Auswendiglernen hilft da auch nicht.

Das Thema "wieviel Lenkeinschlag brauche ich bei welcher Kurvensituation" ist ein ganz typisches Fahrschulthema, was Du nur durch VIEEEEEEEL (!!!) praktische Übung wirklich lernen kannst. Da hilft nur Geduld, und diszipliniert dranbleiben.

Es gibt zwei Möglichkeiten, 1. Du siehst möglichst weit in die Kurve hinein und kannst somit den Radius besser einschätzen. 2. Die gefährliche Variante, Du orientiertst Dich an der weißen Linie recht von Dir. Das ist nicht wirklich zu empfehlen weil Du den Verkehr nicht mehr so gut beobachten kannst. Kann die aber z.b. kurzfristig bei der Prüfung helfen.