Lehrer sagt doofe Sachen über meine Religion?


26.03.2022, 16:52

Und nicht nur ich hatte das Mädchen nicht gehört, sondern fast die halbe Klasse weil sie extreeem leise redet.

4 Antworten

Es ist Teil des Religionsunterrichts, dass man andere Ansichten hört und sich mit diesen auseinander setzt. Gerade in der Religion, die sehr persönlich ist, kann dies schockierend sein. Aber eigentlich ist das ja nicht so schlecht, dass du nun in den Religionsstunden Zeit hast, dich mit solchen Ansichten auseinander zu setzen. Was könntest du denn darauf antworten, wenn solche Sprüche kommen?

Der Lehrer unterrichtet Physik und behauptet tatsächlich, weil man Gott nicht sieht und nicht hört, könne es ihn nicht geben? - Das kann ich mir kaum vorstellen! Da würde ich sagen:

Vor 130 Jahren sagte der Physiker Ernest Mach genau das über Atome. Immer wenn ein anderer Physiker behauptete, es gebe Atome, sagte Mach: "Haben Sie mal eins gesehen?" - Mach gilt als einer der ganz grossen Physiker. Er war Einsteins grosses Vorbild und vertrat genau die philosophische Strömung, die offensichtlich dieser Lehrer vertritt. Wenn der Lehrer wirklich solche Sachen sagt, muss er selbst mal genauer nachdenken. (Ich bin auch Atheist, aber so dumme Argumente ärgern mich.)

Beim Kopftuch hat er vermutlich recht. Ich höre jedenfalls auch wesentlich schlechter, wenn ich eine Kapuze anhabe. Wenn die kleinste Kopfbewegung gleich beim Ohr ein Geräusch macht, stört dies eindeutig. Ich habe mir das nie überlegt und weiss auch nicht, ob Kopftücher solche Geräusche machen. Aber wenn das Kopftuch tatsächlich die Teilnahme am Unterricht beeinträchtigt, solltest du dir noch einmal überlegen, ob du das wirklich so dringend brauchst.


Gunther292 
Fragesteller
 27.03.2022, 15:37

Danke für deine Antwort)))))

0

Dein Lehrer ist wahrscheinlich politisch sehr rechts orientiert. Warum geht er nicht in eine Schule, wo es fast nur Deutsche/Österreicher gibt? :D

Erzählt die Aussagen mal gemeinsam, mithilfe von eurem Klassensprecher, euren Klassenvorstand. Ansonsten wenn das nichts hilft, erzählt es euren Eltern und beruft einen Elternsprechtag ein, damit sich die Sache mit diesem Lehrer klärt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Winterlimonade  26.03.2022, 12:09

Ja, das macht Sinn. Er ist "sehr rechts orientiert" weil er einmal Ersatzweise Religion unterrichtet und einen WItz gemacht hat, weil eine Schülerin nicht hinhört. Muss sehr einfach sein, alles als "böse" abzustrafen, was nicht "für" die eigene Lebensphilosophie ist.

Davon abgesehen, können sich Lehrer die Schulen idR nicht aussuchen. Die müssen dahin, wo sie hinmüssen, sogar auf "Schulen, wo es fast nur Migranten / Nichtdeutsche gibt".

3
Winterlimonade  26.03.2022, 14:03
@2001Jasmin

Vieleicht ist das ein "Generationending" aber ich sehe das tatsächlich als Witz. Man muss nicht alles auf die Goldwaage legen und sich sofort angegriffen fühlen. Bei der Reaktion von so einigen hier sehe ich eher ein "Ha, gute Gelegenheit, die Rassismus-Keule zu schwingen" Möglichkeit, die einige erspähen. Nicht alles ist Rassismus, nicht alles ein Angriff.

Allerdings muss man sich nicht wundern, wenn Lehrer keinen Bock mehr auf ihren Job haben, wenn man sich wegen so einer Kleinigkeit gleich so aufregt - oder sofort Rassismus gerufen wird. Die Schülerin passt nicht auf, ist unaufmerksam und nutzt "behindernde Kopfbedeckungen" - Schirmmützen o.ä. waren bei mir auch immer verboten, genau wie andere "den Kopf bedeckende" Dinge - und dreht dann rasch den Spieß um? Ja, kann man machen, wenn man die eigenen Verfehlungen auf andere schieben möchte.

0
2001Jasmin  26.03.2022, 16:02
@Winterlimonade

Aha, daher weht der Wind also. Weisst du was? Ich verstehe sehr gut wieso du diese Situation als Lappalie abstempeln willst. Nur lass ich den aus Diskretionsgründen mal bei mir - nicht dass man mir noch den Mund verbietet oder mich zensiert. Kleiner Hinweis: Logisch muss man die Taten anderer Relativieren und weniger schlimm darstellen. Schliesslich stimmt es ja fast eins zu eins mit dem eigenen Verhalten überein... Da ist es klar, dass man sich selbst nicht schlechter darstellen will als es nötig ist.

0
Winterlimonade  26.03.2022, 16:08
@2001Jasmin

Ja, du gehörst zur "übersensiblen Generation" die "Safe-Spaces" braucht und bei der Kritik sofort "Hate-speach" ist und jeder, der nicht in linie mitmarschiert, sofort ein naaaazi sein muss. Darauf willst du doch jetzt raus oder? Ich bin nicht "mitempört" und will diesen "Menschen" (ist er in deinen Augen überhaupt noch ein Mensch? Oder doch, da "sehr rechts orientiert" schon weniger?) canceln, wie es "neudeutsch" heißt.

Es gibt hier keine "Tat" - das ganze war ein Witz, den man natürlich sofort als Basis nehmen kann, das eigene Fehlverhalten - nicht aufpassen - zu relativieren, indem man laut "Naaazi" schreit, weil ein religiöses Symbol Teil des Witzes war. Nicht mehr, nicht weniger. Das tut man in sekulären Gesellschaften nun mal. Hätte das Mädchen einen Hoodie getragen, würdest du dich auch so aufregen? Nein, wahrscheinlich nicht.

0
2001Jasmin  26.03.2022, 16:10
@Winterlimonade
Hätte das Mädchen einen Hoodie getragen, würdest du dich auch so aufregen?

Auch dann wäre es nicht ok gewesen. Es hat mit grundlegenden Werten zu tun; nicht mit dem was sie oder er auf dem Kopf trägt. Man kann sich auch dann respektvoll unterhalten, wenn der andere einen kleinen Fehler (nicht aufpassen) gemacht hat.

0
Winterlimonade  26.03.2022, 16:45
@2001Jasmin

Es ist nicht respektvoll, "nicht aufzupassen." Darum geht es jetzt auch gar nicht wirklich, oder? Es geht darum, dass hier - mal wieder - die Religion als Steigbügel genutzt wird, um sich unangreifbar zu machen. Wohin das führt? Am Ende zu Charlie-Hebdo. Wenn man einer Gruppe, egal welcher, das Recht zubilligt, Macht über die Gedanken und Sprache anderer zu erlangen, anderen zu verbieten, bestimmte Wörter zu sagen, oder Kritik zu üben, haben wir als Gesellschaft den ersten Schritt in eine finstere Zukunft gemacht.

Das Problem wäre allerdings auch super einfach zu lösen: Kopftuchverbot an deutschen Schulen.

0
Gunther292 
Fragesteller
 27.03.2022, 15:34
@Winterlimonade

Omg..... OK vielleicht war das wirklich ein "Witz" aber es geht mehr darum dass er Sachen wie: kannst du Gott hören?sehen? Nein also gibt es ihn nicht. Gesagt hatte.... Und außerdem hab ich das Mädchen nicht gehört weil sie leise redet und alle andere haben sie auch nicht gehört.....und nicht weil ich nicht aufgepasst hab. Aber naja, für dich ist es OK oder? Ich hab nicht die geringste Gelegenheit genutzt um zu sagen das es rassistisch ist oder so. Ich werde schon 1,6 Jahre von diesem Lehrer vor der ganzen Klasse blamiert....deswegen wollte ich wissen was andere Leute darüber denken. Aber halt das ist deine Meinung ich hab kein Problem damit. Dann noch einen schönen Tag dir ;)

0
Winterlimonade  27.03.2022, 15:45
@Gunther292
kannst du Gott hören?sehen? Nein also gibt es ihn nicht. Gesagt hatte....

DAS ist eine sehr intelligente Frage, die dich zum Nachdenken anregen sollte. Kannst du? Na? Das ist der wissenschaftlich korrekte Ansatz. Du kannst "Gott" nicht sehen, du "glaubst" oder "hoffst" dass er da ist, aber das ist nichts wissenschaftliches! Dazu gibt es übrigens auch ein Experiment, das von Schrödingers Katze.

Und außerdem hab ich das Mädchen nicht gehört weil sie leise redet und alle andere haben sie auch nicht gehört.....und nicht weil ich nicht aufgepasst hab.

Das kann ich dir jetzt glauben oder nicht. Woher willst du wissen, dass ALLE sie nicht gehört haben?

Ich werde schon 1,6 Jahre von diesem Lehrer vor der ganzen Klasse blamiert....

Das kann ich nicht beurteilen. Diese Frage oben hingegen hat NICHTS mit blamieren zu tun - du fühlst dich nur angegriffen, das ist aber DEIN Problem. Sei froh, dass du keinen Lehrer mit Stock im Arsch hast, sondern einen, der auch mal einen Witz macht.

0
Gunther292 
Fragesteller
 27.03.2022, 16:14
@Winterlimonade

Ich weiß das alle sie nicht gehört haben weil sie es mir gesagt hatten nach den Unterricht. Haha sehr intelligente Frage?😂😂😂 Kannst du Atome sehen? Hören? Nein aber trotzdem gibt es sie.... Nur weil man etwas nicht hört oder sieht heißt es nicht das es nicht gibt. Ich kann dein Gehirn auch nicht sehen oder hören. Das ist eher die unlogischste und dümmste Frage auf der ganzen Welt.....

0
Winterlimonade  27.03.2022, 16:47
@Gunther292
Kannst du Atome sehen?

Ja. Mit dem Elektronenmikroskop, einer sehr schönen Erfindung. Dein Vergleich hinkt also. Oder gibt es sowas wie ein "Gottesmikroskop" das mir entgangen ist?

Ich kann dein Gehirn auch nicht sehen oder hören.

Doch, das könntest du, ebenfalls mit Wissenschaft, zum Beispiel einem CRT-Scanner. Ich habe mein Gehirn so sogar schon sehen können.

Nur weil man etwas nicht hört oder sieht heißt es nicht das es nicht gibt.

Kannst du es auf eine wissenschaftliche Art belegen, irgendeine, dass es Gott gibt? Nein. Du "fühlst" es oder "hoffst" es. Deine beiden Beispiele hingegen sind ziemlich schlecht gewählt, aber zeigen auch, dass du weiter in der Schule bleiben solltest und dich mehr mit der Wissenschaft und Naturwissenschaft beschäftigen solltest, als mit Märchenbüchern und "Männern in den Wolken".

0

Sorry,

aber "Lehrer" (Offb.17,1-4) sind auch nur Menschen (Offb.12,9).

Woher ich das weiß:Recherche

Gunther292 
Fragesteller
 26.03.2022, 16:46

Äm ok

0

Geh das dem Direktor melden, sowas darf der Lehrer nicht,du kannst den auch anzeigen dafür,jeder darf seinen Glauben haben,das ist schon sehr deskriminiert von dem Lehrer.Sag das auch deinen Eltern und geh mit denen zusammen zum Direktor falls du Angst hast alleine zugehen.Du solltest das auch deinen Klassenlehrer sagen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung