Lehrer glaubt ich schummle?

4 Antworten

Siehe meinen Kommentar unter "Fragenwürfel": Erläutere dem Lehrer deine Antwort, schildere ihm dein Problem - sicherzustellen, dass deine Antwort nicht mit denen einer KI verwechselt wird - und eröffne die Diskussion darüber, wie Schüler das in Zukunft handhaben sollen, besonders bei Themen, die nur bestimmte Antworten/ Begriffe nahelegen ("Erkläre den Vorgang der Redox-Reaktion" - darüber kann man nur mit begrenztem Vokabular schreiben und die Antworten der Schüler und der Schüler + der KI werden sich zwangsweise ähneln...)

Das Problem das du glaube ich hast ist das du etwas geschrieben hast was ChatGPT sehr ähnlich ist. Den letzten Endes kann jeder mit den richtigen Bausteinen von ChatGPT einen Text erstellen lassen den man als gelöste Aufgabe abgegeben. Was aber ganz sicher ist ist das es einen Tatvorwurf gibt den man erstmal beweisen muss. Frag deinen Lehrer mal wie er auf diese Behauptung gekommen ist und wie er es beweisen will. Ein der Rest macht es doch größtenteils auch reicht aber nicht aus. Der muss handfest beweisen können dass du es von ChatGPT hast. Ansonsten bist du unschuldig.

Bei diesem Problem bist du nicht alleine. Das Problem ist das man diese Texte teilweise nicht von anderen Texten unterscheiden kann. So werden Lehrer derzeit misstrauisch wenn nur eine Unstimmigkeit da ist. Als Schüler will man für die selbst gelösten Aufgaben Punkte erhalten. Der Lehrer will nur seinen Job machen. Da treffen sich zwei Gegensätze glaube ich.

Du bist nicht der erste mit dem Problem aktuell ist das aber kaum zu kontern. Aussage gegen Aussage etc.

Alle Lehrer sind halt aktuell (oft auch berechtigt) super misstrauisch was das alle anbelangt. Es fehlt einfach die Erfahrung mit dieser neuen öffentlich zugänglichen "Superkraft" der Schüler. Da kommt noch was auf Schüler und Lehrer zu, dass kann ich flüstern. Froh das ich da jetzt erstmal raus bin.

Schreib deinem Lehrer einfach mal, dass du das selbst gemacht hast. Ob er dir glaubt ist dann wieder ein anderes Problem.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Selber lange Schüler gewesen ;) 📖

Tasha  04.06.2023, 22:36

Erläutere mal genau, wie du zu deinen Antworten gekommen bist. Was du gedacht, verstanden, überlegt hast, wie du zu deiner Formulierung gekommen bist.

Frage auch, was du aus Sicht deines Lehrers machen sollst, falls deine echte Antwort zufällig wirklich der von einem AI-Programm ähnlich ist. Ob du dich nun besonders (gekünstelt) "einfach" oder "gestelzt" ausdrücken sollst, wie du sicherstellen kannst, dass so eine Unterstellung nicht mehr vorkommt und - zum Nachdenken an den Lehrer - ob das nun Teil einer jeden Aufgabe sein soll: Zu überlegen, wie man die Antwort so frisiert, dass sie möglichst individuell aussieht und deutlich nicht als Antwort einer AI zu erkennen ist! Dafür müsste der Lehrer dann jeweils mehr Zeit geben...

Und dann ist es doch so: Man hat eine kurze Unterrichtseinheit gehabt und jeder hat (größtenteils) die gleichen Texte dazu gelesen, die gleichen Definitionen gelernt. Und nun werden oft eng am Unterrichtsmaterial orientierte Aufgaben und Fragen gestellt, die natürlich auch sehr ähnliche Antworten generieren, die sich sehr eng am Unterrichtsmaterial orientieren.... wie will man das verhindern? Wie als Schüler, wie als Lehrer?

0
Fragenwuerfel  04.06.2023, 22:38
@Tasha

War erst verwirrt durch deine Antwort/Kommentar glaube aber, dass du auf die Frage an sich Antworten wolltest. Am besten kopieren und nochmal reinstellen sonst sieht er es nicht.

1

er muss es dir beweisen. das würde ich ihm auch so sagen. frag ihn mal, woher er wissen will, dass du es kopiert hast. wenn er das weiß, muss es ja nen Beweis haben

wenn er es dir nicht nachweisen kann, gilst du als unschuldig


laylahq 
Fragesteller
 04.06.2023, 22:36

Ich denke er denkt das weil ich die Aufgabe so genau bearbeitet habe und detaillierter als normalerweise formuliert habe. Aber das habe ich da getan weil ich zwischen zwei Noten stehe.

0
takelenathat  04.06.2023, 22:38
@laylahq

würde ich ihm genau so sagen, wie gesagt er muss dir beweisen, dass du es nicht selbst gemacht hast:)

0