Lehramt in Bw studieren und in NRW unterrichten?

3 Antworten

Pauschal lässt sich das nicht beantworten. Solange Mangel an Grundschullehrern besteht, wird man Dir in NRW den roten Teppich ausrollen.

Sollte dann jedoch Überschuss herrschen, wird man Dir alle möglichen Steine in den Weg legen.

Ist das überhaupt möglich?

Ja, aber schwierig. Dein Notendurchschnitt wird bei einem Bundeslandwechsel verschlechtert.


DpB11  04.03.2020, 19:12

Kommt immer auf die Wechselrichtung und wohl auch auf den aktuellen Bedarf und die Schulform an. Sehr viele meiner KollegInnen kamen aus BaWü zu uns nach RLP, da wurde nichts angepasst. Und in der aktuellen Situation nehmen so einige Länder eh alles, was sie kriegen können.

Generell gilt soweit ich weiß auch, "je weiter südlich, desto schwieriger ist es, reinzukommen".

1
Piinguin123  04.03.2020, 19:14
@DpB11

Ach so, das wusste ich nicht. Uns wurde damals gesagt, dass der Malus bei jedem Wechsel dazu gerechnet würde.

Nach dem Motto: "Wir in XYZ bezahlen Ihnen doch nicht ihre universitäre Ausbildung, damit Sie danach in ein anderes Bundesland wechseln." - Lächerlich!

1
DpB11  04.03.2020, 19:15
@Piinguin123

Nee, dank des Ländersüppchens ist das mal wieder überall anders. Ich könnte bspw. (allerdings schon ein Weilchen nach dem Ref) problemlos nach Hessen wechseln. Wollte ich nach Bayern, müsste ich dort nochmal eine Art Kurz-Ref machen.

1
Piinguin123  04.03.2020, 19:17
@DpB11

Ich würde gerne aus RLP raus und zurück in meine "Heimat", um nicht mehr jeden Tag 100km zu pendeln. Der Bundeslandwechsel würde mich aber 0,5 meiner Abschlussnote kosten...

0
DpB11  04.03.2020, 19:20
@Piinguin123

Ok, dann buuuuh ;-)

Aber das saarländische Bildungssystem gilt tatsächlich als etwas "härter" und unseres ist, sagen wir es ruhig direkt, ziemlich kaputtreformiert worden.

Dass uns mit dem Kompetenzquatsch niemand ernstzunehmendes ohne Abzüge nimmt, kann ich ehrlich gesagt verstehen.

1
Piinguin123  04.03.2020, 19:32
@DpB11

Uns mag leider niemand... aber der NC für meine Fächer lag damals im Saarland bei 1,6... ich wollte dann irgendwann wechseln, aber das ging auch nicht so einfach, weil das Saarland beim Staatsexamen geblieben ist und RLP auf Bachelor/Master umgestiegen ist. Außerdem meinte die Studienberatung "Wechseln sie bloß nicht nach Saarbrücken, wenn Sie Französisch studieren. Das Niveau ist viel zu hoch." - Schade!

Vor allem das fehlende Zentralabitur stört mich in RLP... und die Kompetenzen... früher hat Schule ja auch ohne Kompetenzen funktioniert! Aber irgendwie muss man alles und jedem eine schöne Bezeichnung geben. Was früher Wissen war, ist heute Sachkompetenz.

0
DpB11  04.03.2020, 19:34
@Piinguin123

Mit dem Abi hab ich wenig bis nix zu tun (zum glück).

Aber jup, die Kompetenzen sind's. Der Graus jeden Lehrers, der weiß, dass es im Berufsleben hauptsächlich auf Inhalte ankommt ;-)

1

Grundsätzlich ist das möglich, informiere dich aber unbedingt dazu bei den zuständigen Bildungsministerien. Gerade fürs Referendariat könnte es wegen zu unterschiedlicher Studieninhalte zwischen verschiedenen Bundesländern Probleme geben.

Nach dem Abschluss ist das aber weniger ein Problem, da die Bundesländer ihre Lehramtsabschlüsse gegenseitig anerkennen.

Beste Grüße!


habgutefragen33 
Fragesteller
 04.03.2020, 18:46

Ich dachte ehrlich gesagt, das hätte vielleicht einen Vorteil , da ich mich im Referendariat auf das Schulsystem von NRW 'vorbereiten' könnte.. aber dann auch das Problem, dass man in NRW Mathe UND Deutsch + drittes Fach studieren muss (in BW aber nicht)

0
Ansegisel  04.03.2020, 18:51
@habgutefragen33

Wenn du über das Referendariat erstmal im System drin bist, dann würde ich auch sagen, dass das Vorteil ist, wenn du dann weiter in dem Bundesland bleiben möchtest. Nicht selten werden Referendar/innen ja auch direkt übernommen.

Ich sehe das Problem eher wegen der von dir beschriebenen inhaltlichen Unterschiede eher darin, nach dem Studium fürs Ref wechseln zu können. Aber ob das in diesem Fall wirklich ein Problem ist, kann ich nicht sagen. Ich persönlich würde sagen, dass das trotzdem geht, aber das erfährst du tatsächlich nur bei der Behörde verbindlich.

0