legale opiate

9 Antworten

Generell gesehen sind Opiate legal. Dies nur, um Deine Frage zu beantworten.

Außer geringfügiger Opiumeinnahme (wie z.B. Durchfallpräparate oder eben Mohn) unterliegen Opiate dem Betäubungsmittelgesetz und können nur von dafür zugelassenen Ärzten und Apotheken verschrieben, bzw. herausgegeben werden. Es darf nicht jeder Arzt und auch nicht jede Apotheke.

Ohne ein sogenanntes BTM-Rezept darf man sich keine Opiate beschaffen. Das wäre illegal!!! Diese Rezepte sind genauestens codiert und der Arzt muss für jedes Rezept einen Nachweis erbringen, an wen und mit welchen Medikament er es verordnet hat. So kann man auch nicht, wie bei normalen Rezepten, mal eine Woche oder mal zwei Wochen früher zum Arzt gehen, bevor das Medikament aufgebraucht ist, um sich ein neues Rezept zu holen. Es wird genauestens dokumentiert, wieviel der Patient verordnet bekam und wie lange er mit diesem Medikament auskommen wird. Auf diese Art und Weise wird verhindert, dass der Patient im Laufe der Zeit einen größeren Bestand der Opiate ansammelt und diese evtl. auf illegalem Wege verkauft. Das Rezept muss auch binnen 5 Tagen eingelöst werden, ansonsten verfällt es. Der Arzt darf diese Rezepte auch nicht zusammen mit den anderen Rezepten aufbewahren, sondern muss diese in einem anderen Raum, verschlossen, aufbewahren. So muss er auch gewährleisten, dass bei einem Einbruch in eine Arztpraxis, niemand an diese Rezepte heran kommt. Auch der Apotheker hat bestimmte Auflagen, wenn er ein Opiatrezept ausgehändigt bekommt. Diese Medikamente werden gesondert in einem Panzerschrank gelagert und es gibt auch nicht, wie bei anderen Medikamenten, einen größeren Vorrat in der Apotheke.Ich war vor kurzem zur Besichtigung in einem Apotheken-Versandgroßhandel und musste dort feststellen, dass es enorme Sicherheitsbestimmungen für Opiate gibt. So durften bei diesem Betrieb von den 80 Mitarbeitern, nur 2 Mitarbeiter diesen extra gebunkerten Bereich betreten. Umgeben von dicken Stahl- und Betonwänden, dicken Gittertüren und einer besonderen Überwachungsanlage, lagern diese Medikamente in dem Versandgroßhandel und wird ein solches Medikament von der Apotheke bestellt, muss jeder, der mit dem Medikament in Kontakt kommt, dieses genauestens dokumentieren und gegenzeichnen und die Medikamente müssen immer persönlich übergeben werden ... nicht wie bei normalen Medikamenten, die einfach in einer Kiste in der Apotheke abgestellt werden.

Es gibt Drogensüchtige, die bei einem "kalten" Entzug wegen der starken Nebenwirkungen Morphium zu sich nehmen. Dieses ist in 99.9% der Fälle auf illegalem Wege beschafft worden.

Drogenabhängige, die im Methadon-Programm aufgenommen wurden, können mittels dieser BTM-Rezepte ihr Methadon in dafür zugelassenen Drogenberatungsstätten oder speziellen Apotheken abholen. Dieses geschieht entweder täglich oder mit Ausnahmegenehmigung bekommen einige Abhängige auch mal ihre Dosis für 5-7 Tage verordnet. Dies aber wirklich nur in ausgesprochenen Ausnahmefällen. In der Regel müssen sie täglich zu ihrem Methadon-Anbieter gehen, um dort vor Ort die tägliche Dosis unter den Augen des dafür Zuständigen einzunehmen.

Es gibt Opiate, wie eben Haschisch, Cannabis, Kokain etc., die in Deutschland generell illegal sind und auch nicht auf Rezept verordnet werden dürfen.

Fazit: Opiate sind in Deutschland teilweise legal, aber diese legalen Medikamente unterliegen einer enormen Dokumentation und Überwachung.

Ich hoffe, Dir hiermit Deine Frage beantwortet zu haben.


Saengdaw  16.02.2015, 21:21

ich muss zugeben das ich beim lesen deiner antwort mir echt dachte: heftig das muss schon jemand sein mit ,,erfahrung" bzw,,fachwissen''

aber dann ein satz und ich dachte nur: omg was für eine null muss das geschrieben haben, die sagt das haschisch, cannabis und kokain das selbe sind - genau opiate.

nur damit dir solch peinliche einteilung von i-welchen stoffen nicht nochmal passiert solltest du vllt wissen, dass Chemisch gesehen Cannabis zu den Terpenphenolen gehört. In den Anlagen I bis III zum BtMG (Betäubungsmittelgesetz) firmiert es als Cannabis bzw. Cannabisharz. Es gibt über 60 verschiedene Cannabinoide, von denen das THC (delta-neun-tetrahydrochlorid) das inzwischen best untersuchte ist und im Zusammenwirken mit (z.B.) CBD erstaunliche Dinge in der Medizin bewirkt.

2
esombamboo  14.05.2017, 23:47

1. haschisch ist ein Produkte aus cannabis und 2. ist cannabis kein opiat Sondern eine pflanze die cannabinoide enthölt und auch kokain ist kein opiat

0
Sternenmami  15.05.2017, 09:56

Bevor hier noch zig weitere Vetos kommen.

Es gibt Opiate, wie eben Haschisch, Cannabis, Kokain etc., die in Deutschland generell illegal sind und auch nicht auf Rezept verordnet werden dürfen.

Entschuldigung, dass ich das falsche Wort benutzt habe.

Bitte tauscht das Wort "Opiate" in "Betäubungsmittel" aus und schon stimmt der ganze Satz.

0

Opium und seine Alkaloide gelten in Deutschland als Drogen und sind unter dem Betäubungsmittelgesetz. Nur auf Rezept sind einige Opiate als z.B. Schmerzmittel erhältlich. Morphium, Codeine, etc... Freie wären z.B. in dem Durchfallmittel, ImmudiumAkut. Da ist ein sehr schwaches Opioid enthalten was nicht Rezept pflichtig ist. Außerdem die Mohn Kuchen und Brötchen die geringste Mengen an Opiaten enthalten, was auch schon dafür führte das die Drogentester der Polizei positiv anschlugen und der Fahrer eines Autos, seinen Führerschein verlor.


NicosBolas  09.06.2011, 19:02

Drogentest, haha ...

Das wurde mal von einer bekannten deutschen Fernsehserie getestet, der Schenlltest aht bei einer frau angeschalgen die 1 Kilogramm Mohn gegessen aht.

bei einem Brötchen etc hat der test NCIHT angeschalgen

0
Iran666  09.06.2011, 19:22
@NicosBolas

Das waren vielleicht neue Tester. Die alten haben angeschlagen und es gab viele Fälle in dem Leute ihren Führerschein aus dem Grund verloren haben. Und die hatten keine Kilos zu sich genommen. Daraufhin hat die Polizei die Tester modernisiert. Nun sollen sie angebl. nicht mehr so schnell anschlagen. Aber sicher ist es dennoch nicht!

0
gymus  09.06.2011, 20:09
@NicosBolas

dann ist das eben ne schlechte fernsehsendung, denn wenn du mohn ist, nimmst u automatisch opium zu dir und der drogentest weiß ja nicht, auf welche weise du das zeug genommen hast.ich vermute, es war galileo?

0

es gibt medikamente auf opiatbasis die logischerweise auch legal sind. wenn du diese allerdings nicht verschrieben bekommst, ist da natürlich auch kein rankommen. opiate fallen unter das betäubungsmittelgesetz

es gibt einige legale opiate. entweder im research chemical bereich oder als inhaltsstoff einiger pflanzen. für nähere infos guggsd du google. medis werden genauso gehandhabt wie in antwort nr 1.