Laufzeit des Euklidischen Algorithmus

1 Antwort

Wenn du a durch b dividierst, dann gilt für den Rest r auf jeden Fall

r < b.

  1. Fall r <= b/2. Dann hast du die Halbierung schon

  2. Fall b/2 < r < b. Dann ist aber b-r < b/2, so dass der Rest im nächsten Schritt kleiner als b/2 ist.


KGaru21 
Fragesteller
 05.01.2015, 12:44

Super, vielen Dank für die Antwort!

Aber eines musst du mir noch erklären; Warum wissen wir, dass der zweite Rest kleiner als die hälfte des ersten Restes ist, wenn wir wissen, dass der zweite Rest kleiner als b/2 ist? Ich meine bei b handelt es sich ja nicht um den Rest, richtig?

Mfg KGaru21

0
lks72  05.01.2015, 13:05
@KGaru21

Zahlenbeispiel mit 81 und 35

81 = 2 * 35 + 11. In diesem Beispiel ist 11 kleiner als die Hälfte von 35 und alles ist gut.

zweites Beispiel: 81 und 30.

81 = 2 * 30 + 21.

Hier ist 21 größer also die Hälfte von 30, aber die Differenz 30-21 ist dann logischerweise kleiner als die Hälfte von 30, daher folgt im nächsten Schritt:

30 = 1 * 21 + 9 (denn von den Zahlen 9 und 21 mit der Summe 30 können ja schlecht beide größer als die Hälfte von 30 sein.

0
KGaru21 
Fragesteller
 05.01.2015, 15:42
@lks72

Schon richtig, aber ich wollte ja nicht beweisen, dass r2 (Rest 2) < b/2, sondern, dass r2 (Rest 2) < 1/2* r1. Mit deinem oben genannten Beweis wird bewiesen, dass r2 kleiner als b/2 ist. Tut mir leid, wenn ich mich blöd anstelle, aber ich bin der Meinung das entscheidende fehlt noch in deiner Erklärung, damit ich darauf komme, warum r2 < 1/2*r1 sein muss.

0
KGaru21 
Fragesteller
 05.01.2015, 17:41
@KGaru21

Ich habe es jetzt verstanden :)!

Du hättest in deiner Erklärung einfach von der zweiten Zeile ausgehen sollen und nicht von der ersten, dann hätte ich es sofort verstanden ;)!

Trotzdem vielen Dank für die Hilfe, ich wundere mich, dass mir überhaupt jemand geantwortet hat^^! Und dann auch noch so schnell...

Wüsste ich, wie und wo ich deine Antwort als beste Antwort auszeichnen kann würde ich das tun. :)

0
KGaru21 
Fragesteller
 05.01.2015, 17:41
@KGaru21

Ich habe es jetzt verstanden :)!

Du hättest in deiner Erklärung einfach von der zweiten Zeile ausgehen sollen und nicht von der ersten, dann hätte ich es sofort verstanden ;)!

Trotzdem vielen Dank für die Hilfe, ich wundere mich, dass mir überhaupt jemand geantwortet hat^^! Und dann auch noch so schnell...

Wüsste ich, wie und wo ich deine Antwort als beste Antwort auszeichnen kann würde ich das tun. :)

0