Lateinischer Text richtig übersetzt?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Die Übersetzung ist weitgehend richtig, enthält aber eine Auslassung und zumindest einen Fehler. Außerdem gibt es Stellen, wo die Übersetzung sich ziemlich viel Freiheit nimmt bzw. den Sinn nicht gang genau trifft.


Ausgelassen ist enim (Iustitiam enim colimus). non modo („nicht nur“) ist falsch sehr eng auf den Akkusativ Plural bonos („die Guten“) bezogen. Tatsächlich ist es eng auf den Ablativ Singular metu („durch Angst/Furcht“) bezogen. Der Gegensatz mit sed etiam („sondern auch“) bezieht sich entsprechend eng auf spe
 („durch Hoffnung/Aussicht“). Es kommt nicht ein Gegensatz mit „den Schlechten“.
nomen bedeutet vor allem „Name“, „Benennung“. In bestimmten Zusammenzuhängen kann es auch „Begriff“ bedeuten. Hier geht es aber offenbar zunächst um Etymologie (Wortherkunft). Die Erklärung mit appellatum („benannt“) richtet sich auf einen sprachlichen Gesichtspunkt (ius stammt von iustititia).

„wir wissen, dass wir .. motivieren können.“ ist insofern ziemlich frei, als das „können“ nicht direkt im Text enthalten ist. scire hat die Grundbedeutung „wissen“, die hier im Sinn von „verstehen“, „gelernt“ haben“ verstanden werden kann.

est, quod .. pertinet ist in der Übersetzung ziemlich frei auf ein bloßes „betrifft“ gekürzt.


„Justinian, Digesten
Woher stammt/kommt der Name des Rechts (
ius)? Es [ius; das Recht] ist aber nach der Gerechtigkeit [iustitia] benannt: denn Recht ist die Kunst des Guten und Gerechten. Wir pflegen die Gerechtigkeit, wir wollen das Gerechte vom Ungerechten trennen, wir verstehen/haben gelernt, die Guten nicht nur durch Angst/Furcht vor Strafen in Bewegung zu setzen/anzutreiben/zu motivieren/zu führen/zu leiten/ zu lenken, sondern auch durch die Hoffnung/Aussicht auf Beleihungen.

Es gibt zwei Teile dieses Studiums/Dieses Studium hat zwei Teile: 
Das öffentliche und das private (Recht). Das öffentliche Recht ist das, welches den Zustand des römischen Gemeinwesens/Staates betrifft, das Privatrecht das, welches den Nutzen der Einzelnen betrifft.“

Max1236 
Fragesteller
 20.03.2023, 11:28

Dankeschön fürs helfen

0

Also, ich bin der Ansicht, dass du den Text sehr gut übersetzt hast. "Agere" beispielsweise hat eine ganze Reihe von Bedeutungen, du hast mit "motivieren" durchaus des Pudels Kern getroffen! 😊

MfG

Arnold

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung