Laptop von 32 bit auf 64 bit booten?

CLEBA  27.05.2022, 11:48

wie hast du denn den Boot stick genau erstellt? wie alt ist der Laptop (verbaute Hardware) welches system ist installiert, welches möchtest du installieren?

Lenachen20 
Fragesteller
 27.05.2022, 12:01

Ich habe den Boot Stick mit dem MediaCreationTool von Windows erstellt, also die 64 bit version heruntergeladen. Der Laptop ist von 2016, hat aber Windows 10, 21H2 drauf.

2 Antworten

Deaktiviere mal im BIOS dSecure boot, die Quiet Boot und Fast Boot Option.

Schau dir auch mal die USB Boot priorization an, ob da der richtige USB Stick ganz oben steht. Ist die zweite Option von unten auf deinem Screenshot.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Systemadministrator / Network Engineer

Lenachen20 
Fragesteller
 27.05.2022, 13:06

Habe ich deaktiviert und bei der USB Boot Priorization gibt es auch nur eine Option und das ist in dem Fall der USB Stick. Es funktioniert trotzdem nicht. Ich kann mich ganz normal anmelden und es ist immer noch die 32 Bit Version. Trotzdem Danke :)

0
greenstar19  27.05.2022, 16:42
@Lenachen20

Hm, also ich würde eventuell noch mal den Stick formatieren und die Dateien neu aufspielen?

Was für einen Laptop hast du denn?

0
Lenachen20 
Fragesteller
 27.05.2022, 19:02
@greenstar19

Habe ich auch schon gemacht...Ich habe einen alten TrekStore von 2016. Ist schon etwas älter. Ich habe den Laptop vorgestern wieder gefunden und wollte ihn halt upgraden damit ich ihn benutzen kann.

0

Wenn Du Dir nur das kleine 3MB-Tool auf den Stick gemacht hast wundert mich das nicht

Du mußt das Tool starten, dann lädt dies die Install-Routine runter und präpariert den Stick, damit Du von dem auch booten kannst


Lenachen20 
Fragesteller
 27.05.2022, 11:35

Das habe ich auch alles gemacht. Das sind insgesamt 8 GB 😅

0
MichaelSAL74  27.05.2022, 11:37
@Lenachen20

Bissl arg viel... Sollten was um die 4,5 sein... Und selbst 11, was wohl sicher nicht mehr auf Deinem Notebook laufen wird hat knapp über 6...

Schau mal nach, ob es noch ne andere Bootmöglichkeit vom Stick gibt. da gibts immer zwei zu

0
Lenachen20 
Fragesteller
 27.05.2022, 11:42
@MichaelSAL74

Oh Sorry, sind doch nur 4 GB. Habe mich verlesen 🤦🏼‍♀️ Ich habe schon alles ausprobiert, es hat aber nichts funktioniert. Habe es auch schon mit anderen USB Sticks ausprobiert, aber das funktioniert auch nicht...

0
MichaelSAL74  27.05.2022, 11:44
@Lenachen20

Nochmals: Hast Du die komplette Install-Routine auf den Stick gerbacht? Denn mit einem 4GB schaffst nicht mal Win10 in der aktuellen Build und in x64 drauf zu schaufeln

Des Weiteren je nach BIOS gibt es zwei verschiedene Bootmethoden für den Stick und natürlich funktioniert UEFI nur mit einem UEFI-BIOS

0