Kurzgeschichten Nachkriegszeit?

3 Antworten

Das hängt mit der besonderen Situation der Schriftsteller zusammen, für die eine ganze Welt zusammen gebrochen war und die jetzt langsam beginnen mussten, sie wieder für sich aufzubauen. Und das konnten sie eher in Kurzgeschichten, die nur kurze Schlaglichter auf Menschen und Wirklichkeit richten, als in Romanen, die die ganze Welt erklären wollen.


Es liegt auch an der Vertriebsform. Nicht nur die Schriftsteller mussten sich wieder "aufbauen", so wie gutifragerno gesagt hat, sondern auch die Verlage. Kleine Zeitschriften und Hefte waren schnell gedruckt, da passten Kurzgeschichten wunderbar rein.

Woher ich das weiß:Recherche

Vielleicht weil sie einen offenes Ende haben und sofort rein starten können, aber ich Weiß es leider auch nicht aber gute frage