Küchenarbeitsplatte Farbe?

12 Antworten

Kommt auf Bedarf an und auf die Qualität dann erst die Farbe wir haben seit 3 jahren eine aus Eichenbohlen 8cm dick und nur geölt nutzen sie sehr viel und bisher kaum Gebrauchsspuren. Farbe ziemlich mittig zwichen Deinen, kosten damals ca 450€.

Spontan hätte ich erstmal zu der dunkleren Platte tendiert, da ich den deutlicheren Kontrast zu dem Weiß schöner finde.

Im Gesamtzusammenhang mit dem Fliesenboden passt aber die helle Platte vielleicht doch besser. Die hat einen ähnlichen Farbton wie der Boden, was insgesamt einen ruhigeren Eindruck machen dürfte als wenn da drei verschiedene Farbtöne im Spiel sind.

Wenn nur diese beiden zur Auswahl stehen dann die Linke.

Der Farbstich der Rechten beist sich mit dem terrakotta-sand Stich des Bodenbelags. Boden sieht auf dem Foto nicht beige aus? Wenn dann noch zwei Weißtöne dazu kommen ist das too much.

Aber eigentlich keine von beiden. Meine Meinung kennst du ja schon von deiner letzten Frage.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Weiße Küche , Helle Fliesen , da würde ich eine dunkle Arbeitsplatte für denn Kontrast nehmen, ich würde aber etwas ohne Maserung nehmen, vielleicht in Betongrau ?

Die einzig praxisgerechte Werkstoffgruppe für Küchen-Arbeitsplatten ist Gestein, will sagen Granit.


kutefrake 
Fragesteller
 24.07.2022, 14:27

ja, ich hätte auch wirklich gerne Granit. Ist aber 2.000 - 3.000 € teurer als die Kunststoffarbeitsplatte. Oder gibt es einen Weg günstiger an Granit ranzukommen?

0
Elli113  26.07.2022, 13:15
@kutefrake

Naja. Naturstein sieht besser aus, ist hochwertiger, kratz- und schnittfest, man kann Spüle und Herd flächenbündig einbauen, heiße Töpfe und Bleche bedenkenlos darauf abstellen, die Platte ist immer schön kühl (toll, um Mürbteig oä auszurollen). Musst du wissen, ob dir das 2000-3000€ wert ist.

1
Skinman  26.07.2022, 13:20
@Elli113

Hält natürlich auch ewig. Nach 20 Jahren hat man die Knete wieder raus, selbst ohne die ganzen Vorteile.

1