Kuchen vom Supermarkt im eigenen Cafe verkaufen?

8 Antworten

Na die heutige Generation schmeckt den Unterschied nicht. Sie hat den Geschmack so kennen gelernt.

Hat man doch einen Test gemacht in einer Grundschule Tütenhühnerbrühe gegen Hühnerbrühe vom 5 Sternekoch. Beides gefiltert. Alle Schüler waren sich einig die Tüte war besser. Bei den Rest, war es so je älter die Personen je eher erkannten sie das Echte.

Er sollte sich wenigstens was aus Großbäckereien liefern lassen. Oder sind die Mengen zu klein?

Für mich wäre das nicht nur würg, finde das echt fies.


EinAlexander  30.08.2018, 12:34

Kurze Anmerkung dazu: es gibt keine 5-Sterne-Köche. 3 Sterne im Guide Michelin sind die höchst mögliche Bewertung, die ein Restaurant erreichen kann - davon gibt es in Deutschland zehn Restaurants.

0

Natürlich ist das erlaubt. Er kann Waren, Lebensmittel oder sonstiges einkaufen wo er möchte. Allerdings darf nirgends ein Hinweis sein wie z.B. " Hausgemachter Kuchen " oder " selbst hergestellt ". Das wäre Warenunterschiebung und ist strafbar.

Ob das Cafe lange existent sein wird ist zweifelhaft.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Salzprinzessin  29.08.2018, 16:27

Richtig! Da würde ich einmal hingehen und dann nie wieder.

0
EinAlexander  30.08.2018, 12:35
@Salzprinzessin

Wenn's angesagt ist und schmeckt, würdest Du immer weider hingehen. Glaubst Du denn wirklich, dass die Restaurants die Du besuchst, alles selbst machen?

0

Erlaubt ist es. Jedoch wird das Cafe nicht erfolgreich sein, denn das schmeckt auch jemand mit wenig Ahnung von Gebäck...

Verkaufen darf er das schon. Nur ob er mit dieser Praxis Erfolg hat steht auf einem anderen Blatt (wenn er nicht selbst backen darf / kann wegen zum Beispiel fehlender Voraussetzungen). Der Kunde merkt halt schon, was er da kauft.


EinAlexander  30.08.2018, 12:36
Der Kunde merkt halt schon, was er da kauft.

Wieso das? Dem Kunde schmeckst beim Aldi, also schmeckts ihm auch im Café.

1

Kein einziger Restaurantionsbetrieb fertig alle verkauften Speisen selbst. Mal abgesehen von 2- und 3-Sterne-Restaurants verkaufen alle auch vorgefertigtes Essen (sog. Convenience-Food).

Ob Dein Bekannter dieses Convenience-Food bei Nestlé, in der Metro oder bei Aldi kauft, spielt keine Rolle.

Natürlich ist das erlaubt.

Alex


Anemone95  04.09.2018, 07:01

Auch in Sterneküchen findest du Convenience Produkte. Nur so am Rande.

0
EinAlexander  04.09.2018, 07:37
@Anemone95

Ja, aber ich schrieb von 2-Sterne Küchen, wo ziemlich sicher kein Convenience und von 3-Sterne-Küchen wo ganz sicher kein Convenience vorkommt.

0
Anemone95  04.09.2018, 15:30

So? Dan zeig mir mal ne Sterneküche die Joghurt und Senf (Nur zwei Beispiele von vielen) selbst herstellt...

0
EinAlexander  09.09.2018, 09:29
@Anemone95

Nicht alles, was aus mehr als den enthaltenen Grundprodukten besteht, ist Convenience. Wer z. B. Käse als Zutat verwendet, arbeitet nicht mit Convenience. Senf wird in der 2 oder 3 Sterne Küche nie unverfeinert verwendet und tatsächlich meist selbst hergetellt. Ebenso wie Joghurt, der in den meisten 2 und in allen 3 Sterne Küchen selbst gefertigt wird.

0