Kriegt man immer eine Strafe wenn man den Notruf ohne irgendeinen Grund anruft?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn du dem Disponenten dann einfach nur sagst "Sorry, habe versehentlich den Notruf gewählt", dann tut dir niemand was. Sowas kommt vor, und da ist ja keine Böswilligkeit bei. Das gilt übrigens auch, wenn du dir nicht sicher bist, ob es einen Notfall gibt oder nicht: Du kannst anrufen, ehrlich sagen was los ist, und dann kann der Disponent überlegen, was er daraus macht. Wenn er sagt, das ist kein Notfall, dann bedankst du dich fürs Gespräch und gut ist.

Böswillig und strafbar ist es, wenn du den Notruf wählst und dann etwas erzählst, das nicht stimmt. Beispielsweise etwas von einem brennenden Haus erzählst, das es gar nicht gibt.

Die Maßnahme, einfach das Gespräch wegzuklicken, ist übrigens nicht ganz ideal... da weiß der Disponent nämlich nicht, ob das vielleicht ein ernster Versuch war, im letzten Moment noch den Notruf abzusetzen, der dann z.B. am leeren Handyakku oder an der durchgebrannten Telefonleitung scheiterte. Es ist besser, kurz durchklingeln zu lassen und kurz zu sagen, dass du dich verwählt hast. Dann kann der am anderen Ende besser schlafen.

Hi,

Kriegt man immer eine strafe wenn man denn notruf ohne irgendeinen grund anruft?

Der Notrufmissbrauch wird tatsächlich bestraft - das setzt aber mut- bzw. böswillige Fehlanrufe voraus.

Das, was dir passiert ist, ist ein normaler Fehlanruf, kein Missbrauch. Davon gibt es dutzende jeden Tag in den Leitstellen.

Und - man ahnt es oder weiß es sogar - die haben keine Konsequenzen. Dennoch sollte man darauf achten, dass es nicht zu oft vorkommt...

LG

Keine angst ich hab mal ne Hosentaschen Anruf zur 112 gemacht und hab's nicht gemerkt. Strafe gab's nicht

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nein passiert nichts. Auch wenn du nicht redest. Die 112kann dann denken es sei nichts also ein Feanruf. Da das echt sehr oft passiert

Lg