Kreuzheben ja oder nein? Fitnessplan Erweiterung?

2 Antworten

Kreuzheben eignet sich gut, um Kraft aufzubauen.

Wenn dir lediglich die Optik wichtig ist, kannst du es auch weglassen, ansonsten würde ich es mit reinnehmen. Grad als Fußballer ist ein starker Rumpf von Vorteil

Das ist doch bloß eine Ausrede um keine Beine zu trainieren.. Die Arme benutzt du auch jeden Tag und trainierst sie trotzdem


Mlapa1 
Fragesteller
 29.01.2020, 20:42

Ich würde sie trainieren aber ich schaffe es selten mehr als 3 mal die Woche ins Studio

0
Phil093  29.01.2020, 20:42
@Mlapa1

Ganzkörperplan, dann machts auch nichts wenn du mal mehr oder weniger gehen kannst

0
Mlapa1 
Fragesteller
 29.01.2020, 20:49
@Phil093

Habe ich drüber nachgedacht und auch schon nach trainiert .

bin ich aber irgendwie kein Fan von

0
Mlapa1 
Fragesteller
 29.01.2020, 20:52
@Phil093

Wie würdest du diesen vorschlagen ?

ich weiß nicht wie gut du dich auskennst .

ich bin 21 trainiere seit rund Zwei Jahren .

wenn das ausschlaggebend ist :)

0

Ich finde die Ausrede schwach, dass du deine Beine nicht trainierst, weil du Fußball spielst. Squats kann man immerhin noch einbauen...

Nun ja, Kreuzheben ist weniger wichtig, für die Optik, dafür mehr für die Kraft und außerdem für einen starken Rumpf, den man wiederum als wichtig für anderes bewerten könnte.

Ausserdem ist das eine komplexe Übung, die viele falsch ausführen, wodurch Verletzungen entstehen könnten.

Ich würde erst mal romanisches Kreuzheben machen, je nach Anatomie und zielen würde ich sogar sumo Kreuzheben, statt konventionelles, wählen.


Mlapa1 
Fragesteller
 29.01.2020, 20:57

Ich denke die Technik beherrsche ich habe schon des Öfteren Kreuzheben gemacht mit einem Freund der lange trainiert .

Hinterfrage vielmehr den Sinn

0
deepshit  29.01.2020, 22:58
@Mlapa1

Nun ja, die Übung macht schon Sinn.

aufgrund dessen, da der ganze Körper beteiligt ist, werden vermehrt Testosteron und Wachstumshormone freigesetzt, wodurch das ganze Training an sich effizienter wird.

Man muss sich nicht mit unnötigen Übungen beschäftigen, um diese Muskeln auch zu trainieren. Kreuzheben trifft nämlich das meiste, wie den Nacken, den Rücken, die Hüfte/po, Rumpf/Bauch, den Beinbeuger und die Unterarme/griffkraft, die man bei einigen Übungen auf jeden Fall braucht.

Die Übung ist ein wesentlicher Bestandteil, für eine gesunde Haltung und Vermeidung von Schmerzen, falls man es richtig macht.

Außerdem lernt man ordentlich heben und absetzen, was meist der Fall für einen Bandscheibenvorfall ist, da es viele nicht können bzw nicht darauf achten. Beim regelmäßigen Kreuzheben ist das reine Routine.

Ausserdem ist das eine Übung für den Ego, denn in keiner anderen Übung stemmt man soviel Gewicht, wie beim Kreuzheben, zumindest im Normalfall. Übungen die Maschinen benötigen, zähle ich nicht mit dazu.

Das motiviert einen und man wird durch eine gute Motivation auch gleich mehr Leistung erbringen.

Natürlich ist diese Übung nicht essentiell, für erfolgreiche Bodybuilder, aber ganz unnötig ist es auch nicht. Für mich ist es der beste Allrounder, besonders dann, wenn man keine Zeit hat, um jeden Muskeln einzeln zu trainieren. Also für einen Ganzkörperplan sehr praktisch, doch selbst bei einem split kann man das sehr gut nutzen.

Zusätzlich give es noch einige Variationen, die alle jeweils nochmal für bestimmte Ziele gewählt werden können.

2