Kreditkarte: Konto überzogen?

6 Antworten

Das liegt daran, dass zunächst das KREDITKARTEN-Konto, welches bei dem Kreditkartenunternehmen geführt wird, abgerechnet wird. Über den dabei festgesetzten Saldo (wenn ich richtig verstanden habe sind das Deine 209 Euro) bekommst Du die Kartenabrechnung.

Die Belastung auf Deinem Girokonto kommt dann bis zu einer Woche später, erst dann siehst Du das auf dem Konto. Allerdings dürfte der Betrag vorgemerkt sein und wird bis dahin von Deinem verfügbare Guthaben abgezogen. Gruss

Dann wird der Betrag vermutlich innerhalb von 1-2 Tagen von deinem Konto abgebucht. Solche Buchungsabläufe finden häufig nicht in Echtzeit statt.

Wenn du kein Einkommen gegen die Kreditkartenkosten hast, ist das Limit natürlich schnell erreicht. Dann kommt die Forderung, das SOFORT auszugleichen. Wenn du das dann nicht kannst, hast du ein Problem.

Es dauert immer etwas bis das Kreditkartenistitut den Betrag vom Konto abbucht. Ist dein Konto nicht gedeckt, dann wirst du Zinsen zahlen müssen. Die werden dich anschreiben, aber nicht gleich kündigen oder rechtliche Schritte einleiten, wenn das nicht jeden Monat passiert.

Anfang November? ;]

Nicht gut genug editiert die Kopie. Erwischt.

https://www.finanzfrage.net/g/frage/kreditkartenabrechnung-nicht-gedeckt-was-nun

Warum machst sowas?


Rotfuchs716  10.03.2023, 18:36

Hier ist zu klären ob die Kreditkarte von der kontoführenden Bank ausgegeben wurde oder von einer anderen. Im ersterem Fall sind sofortige Strafmassnahmen gegen den Kontoinhaber möglich wenn das Konto am Stichtag nicht fûr die Kartenabrechnung gedeckt ist. Im letzterem Fall kann meist die Zahlung später nachgeholt werden z.B. durch Überweisung oder Belastung im Folgemonat. Bei American Express und Diners Club kann man notfalls das Kartenkonto noch im folgendem Monat ausgleichen allerdings die Karten in der Zwischenzeit nicht nutzen. Nach zwei erfolglosen Lastschriften ist Kündigung und Fälligkeit aller aufgelaufenen Einkäufe.

0