Krank und Chef macht schlechtes Gewissen/ist erbost?

12 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

"Na da kann man sich ja denken, was dahinter steckt."

Ich würde auf eine solche Bemerkung freundlich nachfragen, ob das eine Unterstellung sein soll, dass man die Krankheit nur vortäuscht. Wenn ja, dann möge die Chefin entweder Beweise vorlegen oder solche Bemerkungen unterlassen.


Ich bin selber Arbeitgeberin / Chefin in meiner Firma und sowas würde es niemals geben bei uns....ist respektlos den Mitarbeitern gegenüber...geht gar nicht.

Gerade jetzt, zu dieser Zeit sind nun mal sehr viele krank, weil sich alle gegenseitig anstecken und das sollte man wissen als Chef und sich solche Sprüche sparen.

Kann mir gut vorstellen, wie auch sonst da das Arbeitsklima ist.

LG, Mika

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wenn mein Chef das sagen würde, würde die Kündigung bald fertig sein.


fanta32244  19.12.2019, 14:54

Nicht jeder kann es sich leisten, den Job zu verlieren, erst recht nicht durch sowas.

5

...kann ich verstehen, sorry. Heutzutage lassen sich die Leute doch wegen jedem bißchen Erkältung gleich eine Woche lang krankschreiben, da musst Du nur mal täglich hier die Fragen lesen, die zu diesem Thema gestellt werden - zig Mal täglich, ob man wegen Kopfweh, Schnupfen, Halsweh, Fieber (38 Grad) nicht besser gleich zum Arzt und sich krankschreiben lassen sollte.

Und dass man, wenn Weihnachten in die Wochenmitte fällt, daraus direkt einen Kurzrurlaub macht und deshalb schnell mal krank wird - kein Arzt kann einem nämlich nachweisen, dass man kein Bauchweh und Durchfall hat - ist ein alter Hut. In vielen Unternehmen ist bereits heute nur noch die halbe Mannschaft da, und dass das keine Begeisterungsstürme bei Chefs hervorruft, ist verständlich.

Nein kenne ich nicht, denn wenn mein Chef so mit mir umspringen würde, wäre er nicht mehr lange mein Chef.