Kostet es was seine Mobile Daten in England zu benutzen?

3 Antworten

Hallo ichbinanonym89,

das hängt unter anderem sehr stark davon ab, welchen Tarif du genau hast und welche Leistungen dieser mit inbegriffen hat.

Bezüglich der Roaming-Kosten hat @jofischi dir ja schon eine gute Antwort geliefert. Um trotzdem auf Nummer sicher zu gehen, kann ich dir da nur empfehlen, einmal direkt bei deinem Anbieter nachzufragen, ob die da mit zusätzlichen Kosten rechnen musst, oder ob dein Tarif dies alles mit abdeckt.

Wenn wir dein Anbieter sind, schauen wir da natürlich gerne mal näher nach und klären das ab.

Viele Grüße
Jonas Bl.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Soapp  06.06.2022, 12:16

Hier steht aber GB unter Zone 1 *grübel*

https://www.lidl-connect.at/wp-content/uploads/2022/01/Roaming_Lidl-Connect-ab-01.01.2022.pdf

Im Kundenkonto steht aber:

Zonen für mobiles Internet-Surfen im Ausland EU: Belgien, Bulgarien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich (inkl. Martinique, Guadeloupe, La Réunion und Französisch-Guayana), Gibraltar, Griechenland, Großbritannien, Irland, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Österreich, Polen, Portugal (inkl. Madeira und Azoren), Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Vatikanstadt und Zypern.

0

Großbritannien-Reisende mit deutschem Mobilfunk-Anbieter müssen trotz des Brexits weiterhin keine Roaming-Kosten fürchten. Auch Telefónica Deutschland (O2) und 1&1 Drillisch erheben bis Ende des Jahres keine Roaming-Gebühren, wenn ihre Kunden in Großbritannien mobil surfen, wie die Unternehmen mitteilten.12.01.2022

Woher ich das weiß:Recherche

Sobald du eine WLAN-Möglichkeit hast, würde ich die nutzen.