Kostenloses Schreibprogramm mit guter Rechtschreibprüfung?

2 Antworten

Ich kann auch das empfehlen: https://www.freeoffice.com/de/ Die Bedienung ist an Word, Excel und Powerpoint angelehnt. Damit können auch Word, Excel und Powerpoint Dokumente verarbeitet werden. Es benötigt wenig Systemressurcen. Selbst Dokumente mit ca. 1000 Seiten werden schnell geladen ohne das es hängt. Die Rechtschreibung kann man mit Wörterbüchern in vielen Sprachen ergänzen die es da auch zum Download gibt. Falls die Rechtschreibung meldet das ein Wort unbekannt ist, kann man es ihr hinzufügen. Die Wörterbücher Deutsch, Österreich und Schweiz sind schon dabei.

Optional empfehle ich noch das: https://www.getfreepdf.de/ Damit kann man nicht nur PDFs erstellen, sondern auch PDFs direkt bearbeiten.

Could not create java implementation loader

Das es nur ein 32-bit OpenOffice ging brauchst Du auch ein 32-bit Java Runtime Environment (JRE), damit das Language Tool läuft (allerdings verstehe ich nicht ganz, wieso Du nicht das weitaus neuere und weiter als OpenOffice entwickelte LibreOffice verwendest, das es für Windows auch als 64-bit Version gibt - ein JRE müsstest Du aber auch unter LibreOffice installieren falls Du das Language Tool einsetzen wolltest).


Helga138 
Fragesteller
 15.04.2023, 18:40

Ich habe vielleicht schon von der Existenz des Programms erfahren, aber ansonsten kenne ich LibreOffice noch gar nicht.

Ist die Standard-Rechtschreibprüfung von LibreOffice besser als bei OpenOffice?Wie installiere ich ein JRE? Könnte ich das auch bei OpenOffice tun, oder geht das nur bei LibreOffice?

Ich benutze die 64-Bit-Version von WIndows 10.

0
evtldocha  15.04.2023, 19:08
@Helga138

1) LibreOffice ist ca. 2012 aus dem OpenOffice Projekt hervorgegegangen. Insofern würdest Du damit eher schnell zurecht finden.

ist die Standard-Rechtschreibprüfung von LibreOffice besser als bei OpenOffice?

2) Ob die besser ist muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich komme damit klar (auch wenn ich persönlich nur in beschränktem Umfang ein Freund der reformierten deutschen Rechtschreibung bin)

Wie installiere ich ein JRE?

3) Ein JRE installiert Du unter Windows wie jede Software auch. Von Oracle oder hier https://adoptium.net/de/temurin/releases/ oder hier https://jdk.java.net/20/ (ziemlicher Wildwuchs alles)

Könnte ich das auch bei OpenOffice tun

4) Das geht auch unter OpenOffice! Aber wie geschrieben: Auch wenn Du ein 64-bit Windows hast musst Du unbedingt ein 32-bit JRE installieren, da OpenOffice 32-bit ist (Es gibt kein 64-bit OpenOffice für Windows), andernfalls bleibt der Fehler, denn Du jetzt siehst gleich.

0