Kosmetikerin-verdienst- kann ich gut leben?

3 Antworten

Von Experte DianaValesko bestätigt

Der Beruf zählt nicht immer zu den Geringverdienern. Meine Tochter war auf der Höheren Berufsfachschule Kosmetik und machte neben der Allgemeinen FH-reife eine dreijährige eine Ausbildung zur Staatlich geprüften Kosmetikerin - Schwerpunkt medizinische Kosmetik. Sie hatte sich in 7 Wellness-Hotels beworben und hatte 7 VG's. Die erste Stelle hatte sie angenommen (4-Sterne-Hotel auf Sylt) mit einem Einstiegsgehalt von 1750 Euro und nach 6 Monaten stieg das Gehalt auf 1900 Euro. Da sie auch noch Trinkgelder bekommt, ist ihr Durchschnittsnetto 1.500-1.600 Euro. Hinzu kommt, dass sie für ihr (hübsches) Zimmer im Angestelltenwohnheit sehr wenig bezahlt und auch für einen geringen Betrag eine Vollverpflegung bekommt, die auch noch sehr gut schmeckt. Sie hat in einem Jahr 10.000 Euro gespart! Das Gehalt ist für eine Anfängerin sehr gut und im Büro verdient man oftmals sogar weniger. Ihr Ziel ist es, bis Ende 20 - sie will ein Fernstudium machen - Abteilungsleiterin im Bereich Wellness zu sein. Sie hat einen neuen Jahresvertrag angenommen und will nächstes Jahr - mit 2 Jahren Berufserfahrung in D - ins Ausland.

Also, ich selber habe Friseurin gelernt und wir haben ja Kosmetikanteil in der Ausbildung gelernt.

Ich kann dir sagen, das du sowas von motiviert/mobil/kontaktfreudig/arbeitswillig/ zu überstunden bereit sein musst, das ist für Anfänger schon echt schwer.

Ich biete das Nageldesign an, allerdings erst mal zum Üben für mich, als 2. Standbein werde ich es nie nutzen können, denn es ist viel zu zeitaufwendig und stressig. Wenn du einfach mal hochrechnest zb mit nageldesign:

30 € pro Modellage x 4 (die man ca in 8h schafft)= 120 € x 5 Tage =600 € x 4 Wochen 2400 €, davon musst du wiederum abziehen Materialpreise, Miete, Nebenkosten, Steuern, Versicherungen... und dann haste vielleicht noch 800 - 1000 € für dich...

Also wie mein Vorgänger schon geschrieben hat, du musst diesen Beruf, egal ob Friseur oder Kosmetiker lieben, ansonsten macht es keinen Sinn den zu erlernen bzw auszuüben.

Das kommt in erster Linie darauf an, in welchem Bundesland du lebst/ arbeitest... Kosmetikerinnen sowie Friseurinnen werden meistens auf Leistung bezahlt, d.h. dass sie nur Geld verdienen, wenn sie auch wirklich am Kunde arbeiten, müssen aber meistens länger im Laden arbeiten, damit jemand da ist wenn ein Kunde kommt sozusagen. Das sind Berufe die nicht reich machen, man muss sie also mit Liebe machen wollen. Zählt zum Geringverdiener...