Kondenswasser im Fensterinnenraum?


21.01.2024, 11:45

Noch ein kleiner Nachtrag: es gibt an beiden Seiten der Fenster Abläufe für das Kondenswasser, ich habe allerdings das Gefühl, dass das Wasser den Weg dorthin nicht findet

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja, deine Fenster sind halt nicht so gut gedämmt (nicht undicht, das ist etwas anderes). Damit trifft dort warme Luft auf den kalten Außenrahmen und kühlt ab. Diese Luft kann nicht mehr so viel Feuchtigkeit aufnehmen. Erreicht die Lufttemperatur 10 Grad fällt Wasser aus und dieses Wasser heißt Kondenswasser.

Woher ich das weiß:Hobby – Heimwerker, Bastler, Reparierer, Erfinder, Gartenfreund

Lisio12345 
Fragesteller
 21.01.2024, 13:04

Danke für die Antwort und die Erklärung. Ist das denn schlimm bzw. kann dadurch Schimmel in den Innenräumen bzw. im Fenster entstehen? Ich versuche das Kondenswasser immer mind. 1-2x täglich wegzuwischen

0
alterzapp  21.01.2024, 14:45
@Lisio12345

Eigentlich nicht. Es gibt da doch auch bei den Fenster extra einen Ablauf nach außen. Somit sollte das normal sein. Ich habe auch noch nie bei Kunststofffenster dort Schimmel gesehen. Aber du solltest schon mal schauen ob die Ablaufkanäle/ Entlüftungskanäle verstopft sind. Da findet ja auch ein gewisser Luftaustausch statt. Ansonsten würde ich mir da keine Sorgen machen.

1
Lisio12345 
Fragesteller
 21.01.2024, 14:53
@alterzapp

Vielen Dank für die Info! Ich schaue mir die Ablaufkanäle gleich mal an

1
lutzd  21.01.2024, 15:08

Das ist so nicht richtig. Kondensat entsteht auch in einem dreifach Glas Fensterrahmen. Dafür sind ja die Abläufe da. Der Rahmen ist ja so gestaltet das Luft von aussen durch den Rahmen strömen kann. Da ist es völlig normal das Wasser Kondensiert. Hier zu unterstellen das währe ein schlechtes Fenster ist nicht korrekt.

0