Könnte mir jemand bei 2 helfen?


12.05.2024, 20:51

Rechnen weg ?

2 Antworten

Ohne zu rechnen. A. Es hat die größte Fläche.

Wie bereits erwähnt, wurde nirgendwo nach einer rechnerischen Begründung gefragt. Falls du dennoch wissen möchtest, wie du vorgehen kannst, wäre ein wenig Kontext gut, bei welchem Thema ihr aktuell im Unterricht seid.

Mein (vielleicht etwas aufwendiger) Ansatz wäre einfach, mithilfe von Integralen die Flächeninhalte der einzelnen Graphen berechnen und summieren. Da B und C sowohl Achsen-, wie auch Punktsymmetrisch sind, brauchst du nur den Flächeninhalt eines Quadranten berechnen und kannst diesen anschließend mit vier multiplizieren. Bei A bildest du eben einfach die Summe aus den drei Teilen.

Aber wie gesagt, da ich nirgendwo rauslesen kann, dass ein Rechenweg gefragt wäre, wäre die Begründung einfach: "Bei Schmuckstück A fallen die höchsten Materialkosten an, da A den größten Flächeninhalt hat."