Könnt ihr mir ein gutes Mainboard für den AMD Ryzen 5 5600G empfehlen?

3 Antworten

Von Experte computertom bestätigt
Am besten eins auf das man vorher kein Bios neu aussetzten muss.

So ein Board gibt es nicht, da es entweder gleichzeitig zum oder nach Release der nötigen BIOS Version erscheinen hätte müssen.

Es ist aber kein neues Board zu der Zeit erschienen, also wirst du mit einer hohen Wahrscheinlichkeit ein BIOS Update machen müssen.

Deswegen ist es sehr wichtig für dich ein Board zu nehmen, dass die USB BIOS Flashback Funktion unterstützt. Damit geht ein BIOS Update nämlich auch ohne CPU, weil sonst bräuchtest du eine ältere CPU dafür, um überhaupt den PC starten zu können.

An sich hast du aber schon eine gute Auswahl an Boards in der Liste, nur das AsRock ist eher schlecht und hat kein BIOS Flashback.

Ein weitere Alternative wäre das hier:

https://geizhals.de/gigabyte-b550-aorus-elite-v2-a2420565.html?hloc=de

Welches du davon aber am besten nimmst, musst du entscheiden.

Frage dich, welche Anschlüsse du brauchst,

welche Features du nutzen wirst

und ob du eine gute Spannungsversorgung brauchst, wenn du dir die Option offen halten möchtest, deine CPU später auch mal auf ein Ryzen 9 aufzurüsten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich konfiguriere und baue PCs seit 2014

Devmatch33 
Fragesteller
 18.09.2021, 15:04

Ok gut Danke ich werde es mir mal anschauen

1
Devmatch33 
Fragesteller
 18.09.2021, 15:19
0
Neroshu  18.09.2021, 15:22
@Devmatch33

Das ist kein Angebot, das ist überteuert!

Das Board kostet normalerweise nur 100€

https://geizhals.de/gigabyte-b550-gaming-x-v2-a2414537.html?hloc=de

Lass dich nicht von solchen Fake Angebote reinlegen.

Das Board ist außerdem deutlich schlechter ausgestattet als das Gigabyte Board vom Link oben für dasselbe Geld

https://geizhals.de/gigabyte-b550-aorus-elite-v2-a2420565.html?hloc=de

Das Gaming X V2 kann ich dir daher nicht empfehlen, da ist selbst das MSI B550 Gaming Plus ein gutes Stück besser.

0
Neroshu  18.09.2021, 15:34
@Devmatch33

Version 2

Das ist damit eine Neuauflage, wo Anschlüsse/Features ausgebessert oder gewechselt wurden.

Das Board ist okay, aber das Geld meiner Meinung nach nicht wert.

Das MSI B550M Pro-VDH bietet da für gleich 25€ eine bessere Ausstattung insgesamt.

Ich würde ganz ehrlich in dem Preisbereich nur eines dieser Board hier empfehlen, kein anderes:

https://geizhals.de/?cmp=2354423&cmp=2309014&cmp=2295021&cmp=2308973&cmp=2420526&cmp=2420565

Warum verlinkst du eigentlich nur Angebote von Media Markt?

Woanders zahlst du in der Regel ein gutes Stück weniger und kriegst auch keine Fake Angebote. Ich meine wofür nutzt du Geizhals überhaupt sonst? ;)

0
Neroshu  18.09.2021, 15:57
@Devmatch33

Es geht, aber damit solltest du nicht unbedingt auf eine stromhungrigere/stärkere CPU später aufrüsten.

Sonst wirst du recht schnell die VRMs überlasten, was die Lebenszeit des Boards verringert und die CPU drosseln würde.

Was spricht denn gegen das MSI B550M Pro-VHD?

Das kostet doch nur 7€ mehr bei Media Markt?

0
Devmatch33 
Fragesteller
 18.09.2021, 16:03
@Neroshu

Ok gut dann hol ich mir doch zur Sicherheit das MSI B550M Pro-VHD, aber ohne Wifi schließe das eh über Lan an und das ist ja auch ein bisschen günstiger. Aber ist ein Bios Update schwer aufzuspielen?

0
Neroshu  18.09.2021, 16:06
@Devmatch33

Nein, solange du der Anleitung im Handbuch

und oder Tutorials dazu online folgen kannst,

ist es nicht schwer ^^

1
Devmatch33 
Fragesteller
 18.09.2021, 16:08
@Neroshu

Ok Perfekt dann nochmal Danke für alles (:

1
computertom  18.09.2021, 15:40

Da brauch ich mal wieder selbst keine Antwort verfassen, da alles wichtige bereits gesagt ist. Mist.

Aber einen kleinen Hinweis hab ich noch. Auch bei AsRock gibt es die BIOS Flash Taste, habe sie aber bis jetzt nur bei den Taichi Boards von AsRock gefunden, also im oberen Preissegment.

1
Neroshu  18.09.2021, 15:44
@computertom

Danke :)

Stimmt, aber ich habe mich auf ein spezifisches AsRock Board in der Geizhals Wunschliste bezogen.

Jetzt ist es aber schon weg ^^

0

Hallo,

Ein B450 Board reicht da in der Regel.

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich habe Erfahrung mit PCs seit 2013

Bro bis 100€ ist nur Schrott auf dem Markt, ich würde dir das Asus strix b550 Gaming mit oder ohne wlan (wie du willst) empfehlen

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Experte // Fertig-PC Shop / Ausstattung von Unternehmen etc.

Neroshu  18.09.2021, 15:02

Dann sag mal welchen Vorteil das Board bringen würde?

Warum sind Boards für das Budget nur Schrott?

1
LilPeep15112017  18.09.2021, 16:28
@Neroshu

Nun, Board der Klasse unter 100€ haben sehr oft nicht gekühlte Spannungswandler oder nur schlecht gekühlte, dadurch kann das Mainboard und im schlimmsten Fall das halbe System schaden nehmen

0
Neroshu  18.09.2021, 16:37
@LilPeep15112017

Da liegst du falsch.

Jedes B550 Board über 80€ hat VRM Kühlkörper, außer eine spezielle Ausnahme.

Außerdem schaffen bereits einige Boards für ca. 100€ problemlos jede AM4 CPU auch mit PBO/OC mit genug Saft zu versorgen, ohne zu überhitzen oder die CPU zu drosseln.

Vergleiche selbst:

https://youtu.be/JxczZChFaZI?t=908

https://geizhals.de/?cmp=2354423&cmp=2309012&cmp=2295451&cmp=2295021&cmp=2308973&cmp=2300054&cmp=2420526&cmp=2420565

Es ist außerdem nur ein Ryzen 5 5600G, der in Frage steht.

Mit den können selbst die billigeren Boards nicht überlastet werden.

Sowas wird erst für einen Ryzen 7/9 interessant.

0
Neroshu  18.09.2021, 16:43
@LilPeep15112017

Jaja, rede dir den Unsinn schön ein, Kleiner.

Dann musst du dich vielleicht auch bald nicht mehr schlecht fühlen, weil du weißt, wie falsch du doch liegst ^^

Wir hatte schon ein paar mal das Vergnügen, aber an Erfahrung hast du wohl nicht gewonnen ;)

0