Ryzen 5 5600g auf A320M-S2H Bios richtig updaten?

5 Antworten

Von Experten computertom und WillEsWissen64 bestätigt

Hallo,

laut der CPU-Kompatibilitätsliste wird der Ryzen 5 5600G nicht unterstützt.

https://www.gigabyte.com/de/Motherboard/GA-A320M-S2H-rev-1x/support#support-cpu

Investiere ein paar Euro in ein B550 Board und gut ist.

LG

Woher ich das weiß:Hobby – Gamer und PC-Bastler

Bennix8 
Fragesteller
 14.02.2022, 16:04

Wäre den nicht auch ein Ryzen 5 Pro 4650G möglich mit nahezu gleicher Leistung beziehungsweise was genau wäre der Unterschied?

0
Bennix8 
Fragesteller
 14.02.2022, 22:17
@Technomanking

Ja und was genau wäre bei dem der Unterscheid also ja L3 mit 8 MB anstatt 16 MB und soweit ich weiß was mit PCie (relativ unsicher damit) aber was genau heißt das beziehungsweise ist daran anders, weil der zumindest mit der Performance einigermaßen mithält für ähnlichen preis und auch verfügbar ist bei vielen Verkäufern

0
Technomanking  15.02.2022, 00:21
@Bennix8

Der Ryzen 5 5600G hat gegenüber dem Ryzen 5 4650G Pro einen Aufpreis von 25 Euro. Das ist in meinen Augen in Ordnung. Der 5600G besitzt dank neuerer Architektur und mehr L3 Cache einfach mehr Leistung

0
Bennix8 
Fragesteller
 15.02.2022, 09:33
@Technomanking

Ok um dann aber nochmals auf die eigentliche Frage zurück zu kommen, der Ryzen 5 Pro 4650g braucht die Version F54 die Version supportet aber keine Bristol Rridge, aber die CPU die ich gerade drinnen habe (A8-9600) nutzt die Bristol Rridge, also wie genau sollte ich dann dafür am besten das Bios richtig updaten, erst auf die F32 Version denke ich mal nur dann zuerst die neue CPU einsetzen und die F54 auf nen USB stick und damit dann Booten oder wie genau?

0
Technomanking  15.02.2022, 13:16
@Bennix8

wenn das Mainboard via USB Stick und ohne CPU geupgradet werden kann, dann würde ich das so machen.
Ansonsten direkt auf die aktuellste Version gehen

0

Ich lese auf der von dir verlinkten Seite nur was vom Ryzen 4000G Support, sicher, dass der 5600G auch unterstützt wird?

Hallo

Ryzen Serie 5000 Prozessoren werden offiziell nicht auf A320, B350 und X370 AM4 Mainboards unterstützt. Dafür gibt es kein BIOS/UEFI Update. Für einen Ryzen 5 5600G benötigst du ab einem B450 AM4 Mainboard aufwärts, am besten ein A520, B550 oder X570 Mainboard. B450 Mainboards benötigen mit höchster Wahrscheinlichkeit ein BIOS/UEFI Update, damit der Ryzen 5 5600G darauf läuft.

mfG computertom


WillEsWissen64  13.02.2022, 21:46

Sorry, das ist falsch. Seit ca. 4 Wochen werden auch die alten 3xx Chips unterstützt ( können also auch die 5xxx CPUs, wenn auch mit Einschränkung ).

1
Von Experte Technomanking bestätigt

Der 5600G wird noch nicht unterstützt. Nur der 5600x.

Also binde dir 60€ ans Bein und kaufe dir ein B450/B550/A520 Mainboard.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Dozent f. Hardware&Softwareentwickl./Compu.-Reparaturdienst