Könnt ihr mir Beispiele zu diesem Satz geben: " Die Gesellschaft verbietet nur das , was sie hervorruft "?

5 Antworten

Innerhalb einer Gesellschaft gibt es Regeln und Gesetze, die ein soziales Miteinander erst möglich machen. Jeder darf sein Leben in der Art leben - ohne dass er dabei andere einschränkt, in Gefahr bringt oder dergleichen. Beispiel Diebstahl: Diebstahl ist verboten, da man sich an dem Gut eines anderen nicht bereichern darf, ohne dass die Person es will. Warum Diebstahl in einer Gesellschaft existiert, darüber könntest Du selbst einmal nachdenken.



akesipalisa  11.01.2018, 08:43

Ohne Eigentum kein Diebstahl, ohne starre Eheregeln kein Fremdgehen, ohne genormte Sprache keine Rechtschreibfehler...

0
conelke  11.01.2018, 14:38
@akesipalisa

Und was willst Du mir jetzt damit sagen? Dass wir wieder so leben wie in der Steinzeit? Selbst da herrschten Regeln...

0

Durch die Erfindung des Autos und seine Weiterentwicklung wurde schnelles Fahren möglich. Schnelles Fahren wurde also durch die Gesellschaft hervorgerufen. Das wird nun, teilweise jedenfalls, verboten.

Nach dem der Autoverker, hervorgerufen durch die Gesellschaft, immer mehr zugenommen hatte und Unannehmlichkeiten verursachte, hat man ihn durch Fahrverbote und Umweltzonen eingeschränkt.

Gruß Matti

Wildpinkeln wird erst mit einem Ordnungsgeld bestraft, nachdem jede Menge öffentlicher Toiletten abgeschafft wurden.

Betrug bei Schadstoffausstoßmessungen wird erst geahndet, nachdem jede Menger solcher Fahrzeuge unter geflissentlichem Wegschauen Verantwortlicher verkauft worden sind.

Diverse Insektensprays, Pflanzenschutzmittel usw. werden erst verboten, nachdem solche Gifte riesige Schäden angerichtet haben.

Über Methoden der Mietpreisbremse denkt man erst nach, nachdem Wohnraum millionenfach vernichtet wurde.

Asbestverwendung wurde erst verboten, nachdem Hunderttausende schwere Schäden davongetragen hatten.

conelke hat schon ein schönes Beispiel gegeben.

Ein anderes: Geschwindigkeitsbeschränkungen, Halteverbote, eigentlich die gesamte Straßenverkehrsordnung, wären überflüssig, wenn es nicht den gesellschaftlichen Zwang gäbe, alles möglichtst schnell zu erledigen.

Mach kaputt was kaputt ist. 

Ist eh kaputt.