Können Zimmerpflanzen beim Lüften im Winter erfrieren?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

In einem Zeitraum von 10 Minuten beim Lüften erfriert keine Pflanze.

Mitten im Winter aber, bei -10 / -20° würde ich sie nicht direkt auf der Fensterbank des geöffneten Fensters stehen lassen (sofern das ihr üblicher Standort ist) sondern währenddessen weiter zurückstellen. Empfindlichere Pflanzen, sogenannte Mimöschen, erfrieren so zwar nicht, könnten aber beleidigt reagieren, wenn das öfters so gehandhabt würde.

Also im Prinzip kannst du ohne Weiteres 2x tägl. 10 Minuten stoßlüften. Zugluft sollte aber dabei nie sein.


fabianGsp 
Fragesteller
 26.11.2021, 18:12

Echt Klasse, dank dir👍🏻

0

Ja. die kalte Luft kann die Pflanzenblätter schon schädigen. Ich würde beim Lüften eine dünne Folie über die dem Fenster nahe stehenden Pflanzen hängen. Geht ganz schnell und du bist die Sorge los.

Kurzzeitig nicht, aber bei stundenlangem Lüften nehmen sie schaden.


fabianGsp 
Fragesteller
 25.11.2021, 20:58

Okay dank dir👍🏻

0

Wenn nicht gerade extremer Durchzug angesagt ist, erfrieren Zimmerpflanzen eigentlich nicht. Trotz Lüften erreichst du ja keine Minusgrade im Zimmer.


fabianGsp 
Fragesteller
 25.11.2021, 20:59

Gut zu wissen, vielen dank! :)

0