Können taube Menschen irgendwie reden?

12 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Mein Onkel war sogar taubstumm und konnte trotzdem einige Wörter von sich geben, die man auch verstand. Lautäußerungen waren auch an der Tagesordnung, gerade wenn er sich über etwas geärgert hatte. Da wurde er richtig laut und schimpfte, wie ein Rohrspatz. Ich denke, es kommt darauf an, ob der Mensch von Geburt an taub ist oder erst durch eine Krankheit in späteren Jahren taub wurde. Sicherlich werden taube Menschen weniger sprechen wollen, weil sie sich einfach nicht mehr normal artikulieren können. Es ist ihnen vielleicht peinlich, weil sie die Wörter nicht klar aussprechen, zu laut sind. Dadurch kommen sie aus der Übung und das Sprachvermögen wird immer schlechter.


TigressofMalta  24.10.2011, 09:17

Das Wort "taubstumm" sollte heute nicht mehr verwendet werden. Es ist eine Beleidigung für uns Gehörlose. Wir haben einen funktionierenden Sprechapparat und die Gebärdensprache und sind somit keineswegs stumm. Die Unterdrückung der Gebärdensprache hat auch heute noch gravierende Schäden in unserer Kultur hinterlassen und deshalb kämpfen wir für die Anerkennung der Gebärdensprache. Uns stumm zu nennen, ist daher unpassend. Danke

0
MaxundWilli  24.10.2011, 16:05
@TigressofMalta

DANKE! Da kannst Du mal sehen, wie wenig aufgeklärt die Bevölkerung ist. Damals wurde mein Onkel immer so bezeichnet und niemand hat es bemängelt. Schön, daß Du wenigstens hier ein wenig zur Aufklärung beitragen kannst. Ich wusste auch nicht, daß die Gebärdensprache nicht anerkannt wird....Mein Onkel ist 1931 geboren worden, hat keinerlei Förderung erhalten. Er ist nur kurz zur Schule gegangen und konnte auch nicht die Gebärdensprache erlernen. Er arbeitete allerdings und erst viel später wohnte er mit anderen Gehörlosen zusammen. Die Zeiten haben sich Gott sei Dank geändert und ich danke Dir für Deinen Beitrag. Liebe Grüße

0
MaxundWilli  24.10.2011, 16:07

Vielen Dank für´s Sternchen, daß ich mir gern mit TigressofMalta teilen würde!!

0
TigressofMalta  28.10.2011, 10:26
@MaxundWilli

Danke! :-D

Ja, die älteren Generationen verwenden dieses Wort teils sogar selbst noch, weil sie es nicht anders kennen/wissen. Es ist für unsere Generation Gehörloser immer wieder erschreckend, was diese Leute früher alles durchmachen mussten. Gehörlosigkeit wurde häufig einfach als geistige Behinderung angeshen, und die betroffenen Kinder wurden überhaupt nicht gefördert. Sozusagen künstlich dumm gemacht. Natürlich hat sich inzwischen extrem viel verändert, aber von einer Gleichstellung von Gehörlosen und/oder der Gebärdensprache kann leider noch keine Rede sein. Gerade im Schulsystem (zumindest in der Schweiz) gibt es für Gehörlose praktisch keine Möglichkeit eine weiterführende Schule und später eine Universität/Hochschule zu besuchen. Ohne Lautsprache geht auch heute noch gar nichts. Aber wir kämpfen weiter und es wird jeden Tag ein kleines bisschen besser :-) Solche Aufklärungsarbeit, wie hier zb im Forum, ist sehr wichtig. Je mehr Leute über Gehörlose und die Gebärdensprache aufgeklärt sind, desto weniger Barrieren und Vorurteile gibt es uns gegenüber.

0

Ja, wir Gehörlosen können reden. Stumm ist man nur, wenn man keine Stimmbänder hat, oder der Sprechapparat (Kehlkopf etc) defekt ist. Oder man ist durch ein Trauma verstummt (Mutismus, häufiger bei Kindern) oder durch Aphasie. Tatsächlich kenne ich zwei Hörende, die nicht sprechen können (Kehlkopfkrebs), aber keinen einzigen Gehörlosen, der nicht sprechen könnte. Natürlich ist es für Gehörlose sehr schwierig, die Artikulation der Lautsprache zu lernen, da wir sie nur visuell und manuell (Lippenlesen, Fühlen am Hals, Kontrolle der Atmung) kontrollieren können.

Ausserdem haben wir die Gebärdensprache, eine vollwertige natürliche Sprache, mit der sich alles aussagen lässt, wie in eurer Lautsprache auch.

Das Wort "taubstumm" ist für uns deshalb gleich zweierlei eine Beleidigung. Wir Gehörlosen nicht definitiv nicht stumm, wir haben eine Stimme und wenn es sein muss, können wir und damit auch Gehör verschaffen!


NoName06 
Fragesteller
 24.10.2011, 14:37

Vielen Dank! Sehr hilfreiche Antwort!!!

0

Als reden würde ich es nicht immer bezeichnen, Leute die von Geburt an Gehörlos leben geben aber Laute von sich, mit der Zeit versteht man was mit diesem Laut gemeint ist. Aber so reden wie wir können sie dann nicht, wie auch? Sie höhren sich selbst nicht. Menschen lehrnen sprechen durch nachahmen und nachplappern. Das können sie eben nicht weil sie uns ja nicht höhren. Menschen die ihr gehör später verlieren habe sprechen gelehrnt, die Sprache ist im Gehirn verankert. Je länger sie gehörlos leben je schlechter wird aber die Aussprache.

Dennoch gibt es ja die Gehörlosensprache (gebährensprache) die sie erlehnen und die jeder andere auch erlehrnen kann um sie zu verstehen.

Der Großvater meines Mannes (heute 92) ist seit seinem 35. Lebensjahr taub. Bis heute kann er so reden, dass man ihn versteht. In diesem hohen Alter natürlich nicht mehr so, wie z. B. vor ca. 15 Jahren oder so. Wenn Menschen erst später im Leben taub werden, können sie sich die Fähigkeit zum normalen Sprechen bis zu einem gewissen Grade erhalten. Jedenfalls habe ich so mit unserem Opa die Erfahrungen gemacht. Von Geburt an gehörlose Menschen unterhalten sich mit der Gebärdensprache. Es ist aber auch hier möglich, dass sie, bei entsprechender Schulung, bis zu einem gewissen Grade das Sprechen erlernen.

Hörgeschädigte können sich natürlich phonetisch verständig machen. Nur können sie es nicht auf dieselbe Art und Weise kontrollieren wie hörende zum Beispiel.

Bei ihnen sind ja nun die Stimmbänder nicht kaputt, genausowenig wie ihre Kiefer. Oft findet haben sie heutzutage die sogenannten Koch-Lehr-Implantate, die ihnen ein bißchen Gehör geben können.

Ansonsten greifen Gehörlose natürlich auf Gebärdensprache zurück, mit der sie sich präzise artikulieren können.


TigressofMalta  24.10.2011, 09:21

Gute Antwort!! Das Implantat heisst übrigens Cochlear-Implantat (CI).

0
TigressofMalta  24.10.2011, 15:00
@DasNeutrum

Ach was, warum denn? Cochlear ist ja nicht gerade ein alltägliches Wort, das kann man schon mal falsch verstehen. Aber deine Version hat direkt Style, kann man mit diesem Implantat Kochen lehren? ;)))

0