Können stumme menschen summen?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

doch sie können es. Meine Tochter ist mehrfachbehindert geistig Behindert u. körperlich und taub Stumm. Aber sie singt in lalalalal. Taub zu sein hat ja nichts damit zu tun, dass die Stimmbänder nicht funktionieren. In der Taubstummschule lernen die Kinder auch zu sprechen. Nur sprechen sie sehr durch die Nase, deshalb versteht man sie sehr schlecht.

Wenn die Kinder klein sind zeigen sie was sie wünschen und machen hähähhä dabei. Und warum solten Tabe Kehlkopfverletzungen haben? Sie werden nur tau geboren, wobei man heute sehr früh bei der Diagnostig auch schon Hörgeräte imlantieren kann, sodass ein Gewisses Hören wieder hergestellt wird. Es gab mal einen Film nach wahrer Begebenheit. Es ging um ein Blinde u. Taubstummes Kind, das aber hoch intellignt war oder ist. Die Elteren sahen sie als Behindert an, bis eine Erzieherin sich dem Kind annahm. Da war die Kleine 7 oder 8 Jahre alt. Sie war intelligenter als die ganze Familie. Sie wurde von der Erzieherin gefördert die, ide Gebärdensprache kannte. Und das Kind lernte über das Fühlen ZB Wasser die Gebärdensprache und auch Sprechen. Sie studierte Anwältin und war sehr erfolgreich in der USA. Ich kenne das aber ja nun von meiner Tochter die singt. Sie ist nun 9 Jahre alt, trägt keine Hörgeräte, da, dass nicht mehr hilft. Da sie leider geistig Behindert ist, wird sie dei Gebärdensprache nicht erlernen. Aber wir haben einen Termin in Hamburg um zu sehen ob Implantate etwas helfen würde. Ich hoffe, dass man etwas tun kann. Sie schreit auch kräftig, wenn sie Schmerzen hat. VW

Unter stumm verstehst du genau was? Es gibt gehörlose Menschen aber die sind nicht wirklich stumm. Viele lernen außer Gebärdensprache auch Lautsprache und untereinander werden Gebärden meist auch von Lauten begleitet. Da gehörlose Menschen bestimmte Musik wahrnehmen können (Bässe und damit auch Takte), werden sie evtl. auch summen oder den Takt mit Lauten 'begleiten'. Für Hörende mag sich das seltsam anhören aber es sind normale Reaktionen für Gehörlose.

Dagegen gibt es Menschen, die stumm sind aber hören können. Das kann passieren durch traumatische Erlebnisse oder körperliche Erkrankungen. Wie weit sich solche Menschen durch Laute äußern (können), kommt immer auf die Ursache der Verstummung an.

Es kommt darauf an, weswegen man stumm ist. Bei Taubstummen beispielsweise können auch recht komplexe Laute durchkommen. Rein theoretisch haben sie ja einen funktionierenden Sprechapparat und könnten normal sprechen, was ja aber einfach extrem schwer ist, weil man nicht hört, was man selbst und andere sagen. Jemand, dem die Zunge fehlt, wird auch in der Lage sein zu summen, wird aber defintiv nicht richtig sprechen können. Ganz schwerwiegend ist es, wenn zusätzlich die Stimmbänder beschädigt/nicht vorhanden sind. Hier wird es mitunter nicht mal möglich sein zu summen.

Stumme Menschen meinst du sicherlich Gehörlosen. Wenn ja, die sind nicht stumm. Ja die können summen und auch reden. Die können nur nicht hören, deswegen können die auch keine richtige Töne treffen beim sprechen deswegen reden die auch komisch. Ich bin schwerhörig und habe gehörlosen Freunde, deswegen beherscht man Gebärdensprache.

Kommt drauf an , was der Grund ist , dass sie stumm sind . Viele Menschen sind stumm , weil sie eigentlich gehörlos sind und daher nie gelernt haben , zu sprechen , aber im Grunde Töne von sich geben können . Wenn aber eine Erkrankung des Kehlkopfes besteht ( wo das Summen entsteht ) dann können sie nicht summen .