Können Softwareentwickler irgendwie Millionäre werden?

9 Antworten

Können Softwareentwickler irgendwie Millionäre werden?

An sich, denke ich, ja, das ist möglich, nur nicht für jeden.

Der Grund ist, dass du erst etwas entwickeln müsstest, was deiner Vorteil einen enorm großen Vorteil gegenüber Konkurrenzfirmen vermittelt oder sehr gut verkauft werden kann. So etwas Herausragendes zu kreieren, was zudem einen so hohen Wert hat, sodass es extrem pushen würde, ist allerdings extrem schwierig.

Nun müsste ein Entwickler aber erst einmal in die Lage kommen, sich mit so einem Produkt auseinandersetzen zu können. Wenn er in einem Betrieb arbeitet, ist die Wahrscheinlichkeit nicht so hoch, an so eine entsprechende Aufgabe zu kommen, zumal meist Zeitdruck herrscht und man zuallererst nach bereits bestehenden Lösungen sucht, die es zu sicherlich 80% immer bereits gibt. Allenfalls schraubt man sich verschiedene schon existierende Teillösungen zusammen.

Der nächste Aspekt ist der Arbeitgeber selbst und die Zielgruppe / das Themengebiet, womit man sich auseinandersetzt. Bei Google findest du sicherlich die Möglichkeit, an neuen, experimentellen Projekten teilzunehmen. In einer Firma, die für Kunden irgendeine Verwaltungssoftware schreibt oder die Webpräsenz aufsetzt, ist man mehr mit Supportanfragen, Bugsuche, u.ä. beschäftigt.

Zuletzt bleibt nur noch die Alternative, in der Freizeit etwas Bedeutendes zu entwickeln.

Gibt es Bonis die Softwareentwickler zu Millionäre machen in Firmen?

Das kann ich mir ebenso vorstellen, allerdings nicht wider-/belegen. Recherchiere doch einfach mal nach den Gehältern von Entwicklern bei Google, Apple, Microsoft, Facebook oder Oracle.

Generell ist es, so denke ich, wenn nur bei großen Firmen möglich.

Klar, man muss halt gut und viel arbeiten und was gscheides programmieren. (Eher unwahrscheinlich) Außerdem geht es in leben nicht nur um geld...

Das ist ganz extrem unwahrscheinlich.

Wer Millionär werden möchte, braucht vor allem überdurchschnittlich viel unternehmerisches Talent.

Einer der ganz wenigen, die als Software-Entwickler zum Millionär wurden, ist Linus Torvalds (der den Linux Kernel programmiert und so das heute mit Abstand erfolgreichste Betriebssystem in die Welt gesetzt hat):

1997 hatte Torvalds von den beiden Linux-Unternehmen Red Hat und VA Linux aus Dank Aktienoptionen erhalten. Als am 11. Oktober 1999 Red Hat erfolgreich an die Börse ging, wuchs das Torvaldssche Vermögen über Nacht von 5.000 Dollar auf eine Million. Wenige Monate später hatte VA Linux den erfolgreichsten Börsenstart aller Zeiten. Nach Ablauf der beiden 180-tägigen Sperrfristen besaß die Familie 20 Millionen Dollar und zog aus ihrer Doppelhaushälfte in ein großes komfortables Anwesen.

Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Linus_Torvalds

Aber was sind schon 20 Mio im Vergleich zu den gut 70 Milliarden, die Bill Gates durch sein unternehmerisches Geschick verdient hat?





grtgrt  06.08.2017, 10:06

Auch Mark Zuckerburg (Gründer von Facebook) hat als Programmierer begonnen, sein Vermögen aber nur wegen seines unternehmerischen Geschicks angesammelt. 

Für die Gründer von Google gilt Gleiches.

0

In Firmen als Mitarbeiter net. Als Firmenchef, na klar ! ;) 

Wenn du ne Boni auf dein Gehalt willst musst du dies mit deinem Chef klären, der wird aber zu 99% Wahrscheinlichkeit "Nein" sagen. 

Andere Möglichkeit wäre einfach versuchen in der Firma aufzusteigen um so ein höheres Gehalt zu ergattern. 

Ansonsten könntest du versuchen deine Eigene Software zu entwickeln und einfach zu kucken ob die Groß rauskommt. Dann könntest du theoretisch auch Millionär werden. 

Die meisten reichen "Softwaregenies" haben auch Ahnung von Unternehmerschaft. Die Entwickler z.B. bei Google etc. werden schon sehr gut verdienen doch reich sind die auch nicht, wobei "reich" relativ ist. 

Reich kannst werden wenn du deine Ideen verkaufst.