Softwareentwickler mit Studium gehalt?

5 Antworten

Sind hier welche die Informatik studiert haben und dannach als Softwareentwickler irgendwo arbeiten (mit Java)? KEINE WEBENTWICKLER (!)

Joar, aber ganz sicher nicht mit Java (*würg* ^^)

Wie hoch war euer Einstiegsgehalt?

sag ich nicht.

Das kommt aber auch auf die Firma an und deine Noten und was du in der Firma umsetzen sollst.

Mit welchem Abschluss?

Mit einem guten Abschluss

In welcher Region?

Irgendwo im Osten der Republik

Wieviel bekommt ihr jetzt mit wieviel jahren berufserfahrung?

Sag ich nicht ^^ Aber du kannst dir sicher sein, dass es mehr wird.

Arbeitszeit pro Woche?

40h, normal

Und du brauchst keine Angst zu haben. Wenn du nicht gerade mit einem 3,5er Schnitt dich bei einer 3-Mann Hobbyjavaprogrammierfirma bewirbst, dann wirst du auch nicht verhungern. Unter 30.000 wirst du also allen Vorraussicht nicht kommen, wenn du dich beim Studium und der Bewerbung nicht alzu "dusselig" anstellst ^^

Viel Erfolg


kreaka 
Fragesteller
 07.04.2018, 22:35

30000 sind aber arg wenig.
Sind 45.000€ Einstiegsgehalt bei einem Mittelständer im Norden realistisch?

0
omnivore17  08.04.2018, 19:09
@kreaka
Sind 45.000€ Einstiegsgehalt bei einem Mittelständer im Norden realistisch?

Keine Ahnung. Habe mich im Norden noch nie beworben ^^

Konzentrier dich mal nicht primär auf die Knete. Wichtig ist, dass dir die Arbeit zusagt und du spaß hast. Geld kommt mit der Leistung die du abgibst. Denn bist du gut, dann will dich dein Chef natürlich behalten

1

So 30.000 bis 45.000 ca. aber gibt natürlich auch welche, die weniger / mehr verdienen. Kommt auf die Firma, die Branche/Produkt aber besonders auch auf die Region an. Ein Informatiker in München verdient völlig anders als ein Informatiker in Kassel. Muss man dann aber noch mit den Lebenshaltungkosten verrechnen.

IGM Gruppe E 9 als Einstieg ist machbar als dipl.ing.


kreaka 
Fragesteller
 13.07.2018, 15:37

Soviel kriegt man als Fachinf.

Dipl. Inf sind E13/E14/E15

0

Als Informatiker kannst Du alles verdienen von 1.000 EUR bis 10.000 EUR.

Es kommt auf das Einsatzgebiet, die Tätigkeit und natürlich den Arbeitgeber an.

Aber wenn ein studierter Informatiker nur Java beherrschen würde, dann hatte er wohl nie studiert … oder eine Lobotomie … xD


kreaka 
Fragesteller
 07.04.2018, 17:26

Als studierter informatiker beherrscht man eigtl keine sprache. Im Studium lernt man keine oder max 1ne Sprache

0
MarkusGenervt  07.04.2018, 17:32
@kreaka

Nö, das muss man schon selbst lernen. An der Uni trägt man Dir nicht mehr den Hintern hinterher. Entweder lernst Du selbst oder kannst einpacken.

Allerdings kann es auch inzwischen daran liegen, dass hierfür keine Zeit mehr bleibt, wenn man erst einmal den Stoff der 10. bis 13. Klasse nachholen muss.

Aber das ist ein anderes Thema.

0
hairybear  07.04.2018, 17:33
@kreaka

Das ist so nicht ganz richtig. In unserem Studium haben wir C,C++ und Java gelernt. (Also jeweils 1 Modul, dass sich nur mit diesen Sprachen explizit befasst hat und Programmierparadigmen etc)

Dann gab es noch weitere Module wie z.B. IT-Sicherheit wo man dann außerdem in Python programmieren musste/konnte oder auch im Bereich der theoretischen Informatik wo man sich mit Haskell beschäftigt hat. Hier war es aber nur nebensächlich.

Pseudocode gab es so gut wie in jedem Modul.

0
kreaka 
Fragesteller
 07.04.2018, 21:47

Wir haben nur Java in einem Modul explizit gelernt. In anderen Modulen mussten wir auch bestimmte Programmiersprachen nutzen, dass aber nur nebenbei

0